Mit dem »NSA -220 Plus« stellt Zyxel ein NAS für kleine Büros und das Home-Office bereit. Dank Raid 1 lassen sich so bis zu 1,5 Terabyte relativ geschützt nutzen.
Mit der »Plus«-Version des »NSA -220« stellt Zyxel ein NAS-System (Network-Attached-Storage) bis zu 3 Terabyte an Daten bereit. Das Gerät richtet sich an kleine Büros und Home-Offices. Zwei Einschübe nehmen zwei 3,5-Zoll-Platten mit je einer Kapazität von bis zu 1,5 Terabyte auf. Für Backup-Zwecke liefert Zyxel die Software »Memeo« mit.
Dank Raid 1 lassen sich die beiden Platten spiegeln und so für eine höhere Ausfallsicherheit sorgen. Raid 0 ist in der Regel nicht zu empfehlen. Zwar erfolgt dank Striping der Zugriff auf die beiden Platten schneller. Fällt aber schon eine Platte aus, sind alle Daten weg. Mittels JBOD (Just-a-Bunch-of-Disks) lassen auch zwei Platten mit unterschiedlicher Kapazität nutzen.
Eine nette Funktion für Accounts bei »Flickr« oder »YouTube« bringt der NSA-220 mit: Das Gerät überwacht bestimmte Verzeichnisse und lädt Dateien dort automatisch auf Flickr beziehungsweise Youtube. Außerdem ist ein Streaming-Server für Videos und Fotos enthalten.
Daten auf einem USB-Stick lädt der NSA-220 automatisch hoch. Das Management erfolgt über einen Web-Browser mit Passwort-Schutz. Für den LAN-Anschluss besitzt das NAS-System ein Gigabit-Interface. Das Gerät kostet 229 Euro.