In Zukunft wird die »ucloud« des Cloud-Service-Anbieters Regio iT aus Aachen als offener Online-Datenspeicher zur Unterstützung für mobiles Lernen an Kölner Schulen genutzt.
Für die speziellen Anforderungen des mobilen Lernens hat regio iT die Cloud-Lösung ucloud@school entwickelt, die auch die Basis für die Kölner ucloud-Lösung ist. Bei dieser Lösung ist ein Datenaustausch zwischen Schulverwaltung, Lehrkräften und Lernenden möglich und erleichtert so nicht nur das Verteilen von Hausaufgaben oder Lernmaterial. Eine Kalenderfunktion unterstützt alle Beteiligten bei der Organisation privater aber auch schulischer Termine, wie Zeugnisvergabe, Klassenfahrten oder Vollversammlungen. Absprachen und gegenseitige Hilfestellung, aber auch die Unterstützung durch den Lehrer nach Schulschluss wird durch die Kommunikationskanäle der Lösung möglich.
Regio iT-Chef Dieter Rehfeld hebt die Sicherheitsaspekte der Cloud-Lösung hervor: »Die Daten aus der ucloud-Lösung liegen in einem sicheren, ISO-zertifizierten Rechenzentrum in Nordrhein-Westfalen und sind damit datenschutzrechtlich optimal gehostet, hoch verfügbar und maximal geschützt«. Der Kölner Stadtdirektor Guido Kahlen ist überzeugt, dass »ucloud« Schülern und Lehrpersonal neue Wege des Lehrens und Lernens ermöglicht. »Wir stellen mit der ucloud den Schulen einen sicheren Datenspeicher als Teil der Schulinfrastruktur zur Verfügung«.
Der Bezug des zentralen Onlinespeicherdiensts ucloud für die Stadt Köln wird möglich im Rahmen der gemeinsamen Mitgliedschaft von regio iT und Stadt Köln im KDN Dachverband kommunaler IT-Dienstleister und ist ein Beitrag zum »Erprobungsraum Rheinland für innovative, vernetzte Verwaltung«.
Der IT-Dienstleister Regio iT GmbH mit Sitz in Aachen und Niederlassung in Gütersloh fokussiert unter anderem die Bereiche Verwaltung und Finanzen sowie Bildung und Entwicklung. Aktuell betreut das Unternehmen mit rund 370 Mitarbeitenden über 21.500 Clients und mehr als 145 Schulen. Das Unternehmen erwirtschaftete in 2013 einen Umsatz von rund 50 Millionen Euro.