Zum Inhalt springen
IDCs Analyse-Tool "IT Map Deutschland" listet die Investitionen in Deutschland nach Regionen auf

Landkreis München liegt bei den IT-Ausgaben vorn

Die Rezession hat Deutschland fest im Griff. Für dieses Jahr erwarten die Marktforscher von IDC hierzulande nur noch ein schwaches Wachstum der IT-Ausgaben. Viele Unternehmen haben sich mittlerweile auf die schlechtere wirtschaftliche Situation eingestellt und reagieren mit Einsparungsprogrammen - auch in der IT. Etliche IT-Anbieter haben dies bereits zu spüren bekommen. SAP, Microsoft und andere begegnen der Absatzschwäche mit Arbeitsplatzabbau.

Autor:Redaktion connect-professional • 12.2.2009 • ca. 0:55 Min

Zwar wird die Krise in nahezu allen Branchen spürbar sein, doch sind die Auswirkungen
unterschiedlich hoch. Dies bedeutet auch, dass nicht alle Regionen in Deutschland von der Krise
gleich stark betroffen sein werden.

Dies veranschaulicht auch das IDC Analyse-Tool "IT Map Deutschland". In diesem sind die
IT-Ausgaben deutscher Städte und Landkreise verzeichnet. IT-Unternehmen können so die für sie
wichtigen Märkte entsprechend analysieren.

In dem von IDC erhobenen Ranking wurden insgesamt 429 Landkreise und Städte erfasst. Die Liste
der Top10 zeigt, dass sich die IT-Ausgaben zwischen 2.050 und 3.040 Euro pro Beschäftigtem und Jahr
bewegen.

Der Landkreis München liegt hier ganz vorne und verteidigt somit seine Position gegenüber dem
Vorjahr als die Region mit den höchsten IT-Ausgaben. Danach folgen die Chemiestandorte Ludwigshafen
und Leverkusen mit jeweils 2.550 Euro und 2.320 Euro.

Auf Platz vier steht Düsseldorf mit 2.250 Euro, das an Boden gut machen konnte. Der Finanzplatz
Frankfurt gehört hingegen zu den deutlichen Verlierern mit 2.230 Euro pro Kopf. Lag Frankfurt 2007
noch auf Platz drei des Städterankings, erreichte die hessische Metropole – gebeutelt durch die
Finanzmarktkrise – im Jahr 2008 nur noch den fünften Platz.

Stefan Schwögler/CZ

Mehr zum Thema: