Raritan

Mehr Produktivität im Rechenzentrum

31. August 2010, 11:38 Uhr | Ulrike Garlet
Raritan stellt den KVM-over-IP-Switch »Dominion KX II« vor

Der Rechenzentrumsspezialist Raritan stellt einen KVM-over-IP-Switch vor, der speziell für IT-Administratoren entwickelt wurde, die einen ortsunabhängigen Zugriff auf mehrere Server brauchen. Um das Server-Management zusätzlich zu erleichtern, beinhaltet der »Dominion KX II« eine Multi-Monitor-Unterstützung mit Groß- und Breitbildoptionen.

Mit dem »Dominion KX II« hat Raritan einen KVM-over-IP-Switch für IT-Administratoren entwickelt, die einen sicheren ortsunabhängigen Zugriff auf verschiedene Server brauchen. Der Rechenzentrumsspezialist bietet mit der »Dominion KX II« nach eigenen Angaben den ersten 64-Port-KVM-Switch an. Bis zu acht Benutzer können mehrere Server, lokal am Rack und remote, auf BIOS-Ebene steuern. Der digitale Hochsicherheits-Switch integriert dabei eine Full HD-Bildauflösung von 1.920x1.080 Pixeln.

Um das Server-Management zusätzlich zu erleichtern, beinhaltet der »KX II 2.3«-Switch eine Multi-Monitor-Unterstützung mit Groß- und Breitbildoptionen. Standardeinstellungen zum Öffnen von KVM-Sessions kann der Administrator auf einem zweiten Monitor einstellen. Er ist so in der Lage, gleichzeitig mehrere Aufgaben zu bearbeiten.

Der Switch beinhaltet dabei eine »Absolute Mouse Synchronisation«, mit deren Hilfe die Installation erheblich beschleunigt werden soll, da zeitraubende Einzelschritte zur Anpassung an den Zielserver entfallen. Der »Dominion KX II« wartet zudem mit umfangreichen Security-Funktionen auf, beispielsweise anpassbare Sicherheitsbanner beim Einloggen sowie konfigurierbare TCP/IP-Ports, die Hacker abzuschrecken sollen.

Der KVM-Switch ist ab sofort über die Distributoren Atlantik Systeme und Sphinx Computer erhältlich. Der Hersteller empfiehlt einen Verkaufspreis von 1.756 Euro.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Raritan Deutschland GmbH

Matchmaker+