Zum Inhalt springen
Cisco Expo 2012, Berlin

Mobilität für den Mittelstand

Nach einem Jahr Pause hielt Cisco Anfang Mai in Berlin wieder seine Partner- und Kundenveranstaltung Cisco Expo ab. Das Motto lautete "Freedom of Choice" (zu Deutsch: Wahlfreiheit), ein Ausdruck, den IT-Verantwortliche bislang eher selten mit dem für seine proprietären Protokollwelten bekannten Unternehmen in Verbindung bringen. Zahlreiche Neuigkeiten gab es in Sachen Mittelstand, Mobility und Collaboration.Der Netzwerkprimus bemühte sich in Berlin zu zeigen, welche Freiheiten der Ansatz von Cisco bietet - auch herstellerübergreifend. Carlo Wolf, Vice President und Cisco-Geschäftsführer Deutschland, widmete seine komplette Eröffnungsrede diesem Thema. Wie erfolgreich die auch in den einzelnen Sessions fortgesetzten Anstrengungen für die Demonstration der neuen Offenheit waren, wird sicher jeder der rund 3.000 Teilnehmer für sich selbst beurteilen. Ebenfalls ein großes Anliegen war es Cisco in Berlin, den Mittelstand stärker anzusprechen - insbesondere im Hinblick auf das Thema Mobility. Der Hersteller nutzte den beeindruckenden Rahmen seiner Hauskonferenz in der Berliner O2-Arena, um eine Reihe neuer Lösungen für kleine und mittelständische Unternehmen vorzustellen. So präsentierte Cisco mit Onplus einen Cloud-basierten Service zur Betreuung des Netzwerks aus der Ferne, in ihrer Leistung verbesserte Switches, einfach installierbare WLAN Access-Points und Wireless-N-VPN-Router sowie Zusatzfunktionen für Unified-Communications-Lösungen. Das Paket neuer Lösungen soll Unternehmen dabei helfen, Smartphones, Tablet-PCs und Cloud-Angebote möglichst einfach zu nutzen und auf diese Weise die Produktivität zu erhöhen. Cisco wäre nicht Cisco, wenn nicht auch die Evolution der Netzwerktechnik selbst zur Sprache gekommen wäre. Das Netzwerk sei schließlich das Zentrum allen Geschehens in der Kommunikation, und im Netzwerk habe Cisco seine Kernkompetenz. Das große Thema - auch über die kommenden Jahre hinweg - sei hier weiterhin die Migration von IPv4 auf IPv6. "Wir werden beide W

Autor:Stefan Mutschler/wg • 11.6.2012 • ca. 0:10 Min

cisco

Der Autor auf LANline.de: ElCorrespondente

"Bei der Auswahl der Technologien wollen sich die CIOs nicht einschränken. Diese ?Freedom of Choice? sollten die IT-Manager eingehend beachten", so Carlo Wolf, Vice President und Cisco-Geschäftsführer Deutschland in seiner Eröffnungsrede zur Cisco Expo 2012. Foto: Stefan Mutschler
LANline.