Zum Inhalt springen
Commscope und Comcast

Einführung von DOCSIS-4.0-Verstärkern beschleunigen

DOCSIS-4.0-Full-Duplex-Verstärker spielen eine Schlüsselrolle in einer Netzwerkinitiative von Comcast, die Millionen von Abonnenten erreichen soll.

Autor: Jörg Schröper • 7.10.2025 • ca. 1:25 Min

DOCSIS-4.0-Full-Duplex-Verstärker spielen eine Schlüsselrolle in einer Netzwerkinitiative von Comcast, die Millionen von Abonnenten erreichen soll.
Guy Sucharczuk, SVP & President, Access Network Solutions, Commscope.
© Commscope

Ein Jahr nach der Ankündigung der ersten Full-Duplex-DOCSIS-Verstärker-Implementierungen haben Comcast und Commscope bekannt gegeben, dass diese nun in allen Märkten, in denen Comcast tätig ist, live sind. Zur Einordung: Laut Wikipedia ist die Comcast Corporation der größte Kabelnetzbetreiber, nach AT&T der zweitgrößte Internetdiensteanbieter und nach AT&T und Verizon Communications die drittgrößte Telefongesellschaft in den USA.

Die neuen Verstärker liefern symmetrische Multi-Gigabit-Geschwindigkeiten, die für Millionen Haushalte über bereits bestehende Anschlüsse verfügbar sind, so Comcast. Diese Produkte bilden eine wichtige Komponente in den laufenden DOCSIS-4.0-Netzwerk-Upgrades, so der Netzanbieter weiter.

Der-DOCSIS-4.0-FDX-Betrieb biete den Abonnenten einen wesentlichen Mehrwert mit symmetrischen Multi-Gigabit-Geschwindigkeiten und wichtigen Funktionen zur Gewährleistung der Netzwerkzuverlässigkeit, so Dan Rice, Vice President, Access Network Engineering bei Comcast. „Mit diesen Verbesserungen sind wir in der Lage, die qualitativ hochwertigsten DOCSIS-4.0-gestützten symmetrischen Multi-Gigabit-Internetdienste anzubieten, wobei KI die Kundenerfahrung optimiert und unsere Netzwerkoperationen automatisiert. Dieses Upgrade ermöglicht es uns, unser Zugangsnetzwerk weiterzuentwickeln und die Servicequalität für unsere Abonnenten kontinuierlich zu steigern.”

Die Netzwerk-Upgrades lieferten so symmetrische Multi-Gigabit-Geschwindigkeiten über mehrere Endgeräte hinweg und unterstützten eine wesentlich größere Kapazität, was den Comcast-Abonnenten insgesamt eine schnellere, konsistentere und zuverlässigere Netzwerkleistung biete. Darüber hinaus verfügen die Verstärker von Comcast über ein KI-gesteuertes Management, das Netzwerkereignisse automatisch in Echtzeit erkennt und korrigiert, um Intelligenz, Leistung und Zuverlässigkeit im gesamten Zugangsnetzwerk von Comcast zu gewährleisten.

Guy Sucharczuk, SVP & President, Access Network Solutions bei Commscope, sagte dazu: „Wir haben sehr eng mit dem Comcast-Team zusammengearbeitet, um deren technische und geschäftliche Ziele zu erreichen und gleichzeitig sicherzustellen, dass sich die Verstärker nahtlos in bestehende Netzwerkarchitekturen integrieren.“

Commscope hat seit der Einführung von DOCSIS 1.0 im Jahr 1997 nach eigenen Angaben fast 10 Millionen Stück ausgeliefert. In den kommenden Monaten plant der Hersteller die Einführung von Verstärkern und Remote PHY Devices (RPDs), die den DOCSIS-4.0-Unified-Betrieb ermöglichen. Diese Geräte unterstützen sowohl 1,8 GHz Extended Spectrum DOCSIS (ESD) als auch FDX-Netzwerke mit einem einzigen Gerät.