Storage-Systeme

NAS Deluxe: iSCSI und NAS in einem Storage-Gerät

14. November 2008, 13:36 Uhr | Bernd Reder
Das NAS Deluxe 2700T: Das Tower-System kostet ohne Festplatten an die 1060 Euro.

Mit dem NDL-2700T (Tower) und NDL-2800R (Rack-Mount) hat NAS Deluxe eine neue Generation von iSCSI/NAS-Systemen vorgestellt. Sie unterstützen Snapshots und lassen sich als Media- und Download-Server einsetzen.

Mit redundantem Netzteil: Die Rack-Version NTL-2800R.
Mit redundantem Netzteil: Die Rack-Version NTL-2800R.

Die beiden Geräte von NAS Deluxe unterstützen nicht nur iSCSI-Initiatoren, sondern sind auch als NAS-System einsetzbar. Der integrierte RAID-Controller unterstützt die Level 5, 6 und 10 sowie JBOD. Die Datenrate beim Lesen und Schreiben beträgt nach Angaben des Herstellers bis zu 90 MByte/s (RAID Level 5, iSCSI).

Die Snapshot-Funktion erlaubt es, Ordner und Verzeichnisse in einem Zug komplett zu sichern. Der Systemverwalter kann die Sicherungsläufe von Hand oder automatisch starten. Wie bei solchen Systemen üblich, werden die NDLs über eine grafische Benutzeroberfläche konfiguriert und gemanagt.

Auch das Thema »Green IT« hat NAS Deluxe aufgegriffen. So lässt sich festlegen, wann die Speichergeräte aktiv sind. Außerhalb der Bürozeiten können sie beispielsweise automatisch herunterfahren. Über »Wake on LAN« (WOL) schaltet der IT-Manager die Systeme wieder ein.

Bis zu 8 TByte mit SATA-Platten

Beide Storage-Systeme bieten Platz für bis zu acht SATA-Platten. Das ergibt unter dem Strich eine maximale Speicherkapazität von 8 TByte in einem Gehäuse. Wem das nicht reicht, kann über eSATA- und USB-Anschlüsse externe Festplatten anschließen.

Die insgesamt vier USB-Ports stehen auch für andere Geräte zur Verfügung, etwa Netzwerkdrucker.

Integriert ist ein Mediaserver. Er verteilt Audio- und Videodateien über das Netzwerk – eine Funktion, die beispielsweise für Hotels, Gaststätten oder den Einzelhandel interessant ist. Zudem steht ein FTP-Server zur Verfügung.

Zwischen 1060 und 1950 Euro

Zur Ausstattung gehört zudem das Backup-Programm »Nsync«. Es sichert Daten von einem NAS-Deluxe-System auf einem externen Speichersystem. Ist dieses ein anderes NAS-Deluxe-Gerät, so erfolgt die Datenübertragung über ein sicheres Protokoll.

Noch einige weitere technische Daten: Bis zu fünf Systeme lassen sich kaskadieren. Alle sind mit zwei Ethernet-Ports ausgerüstet. Folgende Protokolle beziehungsweise File-Systeme werden unterstützt: CIFS/SMB, AFP 3, NFS v3, FTP, http und HTTPs.

Der Storage-Spezialist Starline bietet das NAS Deluxe NDL-2700T für 1060 Euro an. Das Gerät ist mit einem Netzteil ausgestattet. Zum Preis kommen noch die Kosten für die Festplatten hinzu. Die Rack-Version NDL-2800R hat ein redundantes Netzteil. Sie kostet ohne Festplatten rund 1950 Euro.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+