Mit dem Smartstor NS2600 stellt Promise Technology jetzt die zweite Generation NAS-Speicher mit zwei HD-Einschüben vor. Das System lässt sich mit bis zu zwei SATA-Festplatten ausstatten.
Somit stellt es den zugriffsberechtigten Anwendern über die 1 Gb/s Ethernet-Schnittstelle bis zu 4 TeraByte Speicherkapazität zur Verfügung. Das NAS-System ist speziell für kleine Arbeitsgruppen und Heimanwendungen konzipiert und ist nicht nur als Datei-Server, sondern auch als Digitaler Media Server und iSCSI-Storage-Einheit zu betreiben. Denn der NS2600 ist nach dem DLNA-Standard 1.5 zertifiziert und fungiert hier als Digitaler Media Server für angeschlossene Geräte, wie IP-Fernseher oder Audio-Systeme, die einen zertifizierten Digitalen Media Player integriert haben. Ebenso werden Spiele-Konsolen, wie Sonys Playstation PS3 unterstützt. Die iSCSI-Funktion des SmartStor NS2600 stellt einem PC oder Server Speicherblöcke zur Verfügung, die dort als externe Festplatte integriert werden können. Hierdurch ist ein sehr einfaches Management der Zugriffe und Datenflüsse möglich, denn sie werden ausschließlich über die Zugriffs-Funktionen des PCs oder Servers mit verwaltet. Wird der Smartstor über die Ethernet-Schnittstelle nicht angesprochen, dann werden stufenweise die Energie-Sparfunktionen aktiviert. Durch Spin-Down der Festplatten und Abschalten der Lüfter lassen sich somit bis zu 85 Prozent des Energie-Bedarfs einsparen, da das System in einem Bereitschaftszustand nur rund siebenWatt Leistung verbraucht. Das SmartStor NS2600 Storage System ist Fachhändler und Distributoren ab sofort verfügbar. Der empfohlene Endkundenpreis ohne Mehrwertsteuer liegt bei 170 EUR.