Dualband-Gigabit-Wireless-Router soll die Drahtlos-Geschwindigkeit verdreifachen

Netgear präsentiert 802.11ac Wireless Router

2. Mai 2012, 5:59 Uhr | LANline/Simon Schlede

+++ Produkt-Ticker +++ Netgear präsentierte kürzlich den nach eigenen Angaben ersten 802.11ac Dualband Gigabit Wireless Router, der Wireless-LAN (5G-WiFi) mit Gigabit-Geschwindigkeiten unterstützt. Der R6300 Wireless-Router ist zu Geräten, die auf 802.11a/b/g/n basieren abwärtskompatibel und soll eine optimale Interoperabilität mit bestehenden WLAN-Geräten liefern.

Mehr zum Thema:

Dualband-WLAN-Router mit 2,4-/5-GHz-Parallelbetrieb

Betriebssystem-Update bringt 30 Prozent mehr Routing Performance

Laut Netgear betreiben Broadcoms 5G-WiFi-IEEE-802.11ac-Chips den Router, der bis zu dreimal schneller als aktuelle 802.11n Router sein soll. Er verbessert die Reichweite für Streaming-Anwendungen zu Hause. Das Gerät liefert drahtlose Übertragungsraten von bis zu 1.300 MBit/s auf dem 5-GHz-Frequenzband sowie bis zu 450 MBit/s auf dem 2,4-GHz-Frequenzband, so der Hersteller. Durch die Gigabit-Geschwindigkeiten können Anwender Inhalte wie große Video- oder Audio-Dateien schnell herunterladen. Die Übertragung mit der 802.11ac-Technik ist ideal für mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets, da sie laut Hersteller etwa die dreifache Leistung bei einem ähnlichen Energieverbrauch erreicht. Das Gerät verfügt auch über zwei USB-Anschlüsse für die parallele Unterstützung von USB-Speichergeräten und USB-Druckern.

Eine weiteren Funktionen des Routers ist Netgear Genie. Die kostenlose App für PCs, Macs, IOS- und Android-Smartphones sowie Tablets erlaubt Anwendern, Heimnetzwerke über eine so genannte Dashboard-Benutzeroberfläche einfach zu verwalten, zu überprüfen und zu reparieren. Zudem sollen Nutzer mit einer Air-Print-Unterstützung von einem Ipad oder Iphone über jeden USB- oder Netzwerk-Drucker drucken können. Weiter ermöglicht Genie eine einfache Einrichtung eines Gastnetzwerks. Besucher können über den Router online gehen – ohne die Notwendigkeit sicherer Login-Informationen. Das Gastnetzwerk schützt im Netzwerk integrierte Rechner, Drucker oder Speichergeräte auch vor einem nicht gewollten Zugriff, so der Hersteller.

Mit einem Readyshare Printer sollen Anwender jeden bestehenden USB-Drucker einfach in einen Netzwerkdrucker mit voller Kompatibilität zu Macs und PCs umwandeln können. Über einen DLNA-Media-Server kann der Router Inhalte zu DLNA-fähigen Geräten wie beispielsweise Smart TVs, Blu-ray Player oder Spielkonsolen streamen. Mymedia bietet zudem die Möglichkeit, Fotos, Videos oder Musik, die beliebig im Netzwerk gespeichert sind, zu finden und diese über DLNA Media Player abzuspielen. Für sämtliche ins Netzwerk integrierte Geräte ermöglicht das Gerät eine zentrale Kindersicherung ohne zusätzliche Kosten.

Laut Hersteller sind drahtlose Heimnetzwerke standardmäßig mit vorkonfigurierten Sicherheitseinstellungen (Netzwerkname und Passwort) geschützt. Weiter benötigen User für die Einrichtung keine CD, sie können die Installation mit Smartphones, Tablets oder Notebooks vornehmen.

Der Router ist ab Juli 2012 für 229 Euro verfügbar.

Weitere Informationen zum Gerät gibt es unter www.netgear.com/R6300.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu SoftM

Weitere Artikel zu Emulex

Matchmaker+