Zum Inhalt springen
Good Technology führt neue App-Features für IOS und Android ein

Neue Features für Collaboration-App

Good Technology, Anbieter von Mobility-Lösungen für Unternehmen, stellt neue Features für seine "Good for Enterprise Collaboration"-App vor. Die Änderungen sollen die Nutzung vereinfachen und damit die Produktivität mobiler Mitarbeiter verbessern sowie eine hohe Datensicherheit garantieren. Neben einer neuen Benutzeroberfläche beinhaltet die Erweiterungen ""Aufgaben"" sowie Funktionen zum Ansehen von Kalenderanhängen und zum Teilen von Fotos.

LANline/sis • 31.8.2012 • ca. 1:20 Min

Mehr zum Thema:

Laut den Analysten von Forrester Research setzen immer mehr Mitarbeiter auf mobile Lösungen, um ihre Aufgaben am Arbeitsplatz oder unterwegs zu erledigen. Mit neuen Features soll die App für mehr Produktivität sorgen und die einzelnen Arbeitsschritte verkürzen. So verfügt die Benutzeroberfläche nun über klarere Farben und eine optimierte Anwendungsnavigation. Die Anwender können einfach zwischen E-Mail, Kalender, Kontakte oder dem Browser wechseln, so der Anbieter. Zudem haben sie die Möglichkeit, mehrere Aufgaben gleichzeitig auszuführen.

 

Wenn Anwender unterwegs Fotos machen, müssen sie sich keine Gedanken machen, dass die Bilder am Ende in Cloud-Anwendungen wie Icloud oder Dropbox gelangen. Die App verwahrt die Fotos in dem Container des Good Clients. Dabei habe die IT-Abteilung vollständige Kontrolle über den Speicher der Unternehmensfotos, während private Fotografien und Bilder unberührt bleiben sollen.

 

Weiter können Mitarbeiter Aufgaben in Echtzeitsynchronisation mit Microsoft Outlook oder Lotus Notes organisieren und verfolgen. Laut Good Technology sind alle Funktionen enthalten, die der Anwender für seine „To-Do“-Liste braucht: Erstellen, Betrachten, Bearbeiten, Prioritäten festlegen, Start-, Reminder- und Endzeiten festlegen. Zudem haben mobile Mitarbeiter die Möglichkeit, unterwegs an Einladungen angehängte Dateien schnell und einfach zu betrachten.

 

Da sich mit der App nun eine Einwahl in Conference Calls per Host- oder Teilnehmerkennung mit einer einzigen Berührung erledigen lässt, verbringen mobile Mitarbeiter laut Anbieter weniger Zeit mit dem Wechseln zwischen unterschiedlichen Bildschirmen.

 

Für die Benutzung der Anwendung ist eine „Good for Enterprise“-Server- und Client-Zugangslizenz (Client Access License/CAL) erforderlich. Die neue Version ist ab sofort als Download für IOS und Android verfügbar.

 

Weitere Informationen gibt es unter www1.good.com/products/good-for-enterprise.