Performance gefragt

Neue Lösung für Ethernet über Glasfaser

16. Februar 2011, 15:19 Uhr | Elke von Rekowski
Flexibilität und hohe Verfügbarkeit: der SwitchBlade x3112 von Allied Telesis.

Um den neuen SwitchBlade x3112 ergänzt Allied Telesis nun sein Portfolio im Bereich Fiber-to-the-Home/Premise/(FTTx)-Lösungen.

Der SwitchBlade ist eine neuartige Service-Provider-Plattform, die laut Hersteller größere Flexibilität als vergleichbare Produkte bietet. Kosten für einen neuen FTTx-Ausbau werden gesenkt sowie Erweiterungen und Änderungen auf der bestehenden Installation ermöglicht. Der SwitchBlade integriert eine 800 Gigabit Switching Fabric mit non-blocking Wirespeed Durchsatz für jeden Port. Gleichzeitig sollen eine redundante Energieversorgung und ein breit eingesetztes Carrier-Grade-Betriebssystem eine Verfügbarkeit von 99,999 Prozent garantieren.

Der chassis-basierte Ethernet-Switch mit zwölf Einschubslots für Module unterstützt dem Anbieter zufolge jede Kombination von 100/1000 optischem Ethernet, 10 Gigabit optischem Ethernet oder Gigabit-Power-over-Ethernet (PoE)-Service-Module. 24 Port 100/1000 Module für SFPs sorgen für eine maximale Flexibilität bei der Auswahl zum Anschluss von Kunden an FTTx Services. 4 Port 10Gb-Module werden typischerweise in einer redundanten Konfiguration für einen hohen Datendurchsatz zu einem Backbone, dem Core-Netzwerk, benutzt. Funktionen wie Ethernet Protected Switched Rings (EPSR) zusammen mit redundanten Management-Fabric-Controllern sollen zu höchster Verfügbarkeit beitragen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Allied Telesis

Matchmaker+