WLAN »n«, »ac« und »ax« werden zu »4«, »5« und »6«

Neue Nomenklatur für WLAN-Standards

8. Oktober 2018, 14:27 Uhr | Lars Bube
Die Wi-Fi Alliance lichtet das Namensdickicht bei den Bezeichnungen der Übertragungsstandards
© Antonio Guillem (Fotolia)

Die Wi-Fi-Allianz will die kryptischen Bezeichnungen der WLAN-Standards durch eine einfachere Nummerierung der Generationen ersetzen. Das kommende »WLAN 802.11ax« wird beispielsweise schlicht »WLAN 6« heißen.

Das für Nutzer kaum mehr zu durchschauende Namenschaos bei den Bezeichnungen der verschiedenen WLAN-Standards steht vor seinem Ende. Auf ihrer jüngsten Tagung hat die von fast allen internationalen Herstellern unterstützte Wi-Fi-Alliance dafür jetzt endlich eine neue Nomenklatur beschlossen. Diese teilt die WLAN-Standards anhand wesentlicher technologiescher Fortschritte einfach und für jeden nachvollziehbar in verschiedene Generationen ein. So wird aus »WLAN 802.11n« nun »WLAN 4« (alternativ »Wi-Fi 4«) und aus »WLAN 802.11ac« wird »WLAN 5«. Der neue Standard »WLAN 802.11ax«, dessen finale Spezifikationen Anfang nächsten Jahres festgezurrt werden sollen, heißt dann dementsprechend »WLAN 6«.

Selbst technisch wenig versierte Verbraucher können mit diesen neuen Bezeichnungen auf einen Blick sehen, ob ihr Gerät bereits den neusten WLAN-Standard unterstützt. Gleiches gilt für die Übertragungsgeschwindigkeiten. War bisher aus der reinen Bezeichnung nicht logisch zu erklären, warum etwa »ac« schneller ist als »n«, ist das künftig anhand der höheren Generationsnummer sofort ersichtlich. Auch dem Handel wird das die Vermarktung neuer Geräte entsprechend vereinfachen. Immerhin hat sich WLAN in den letzten Jahren von einem Zusatzangebot als sekundäres Netzwerk in Unternehmen zu einem tragender Pfeiler heutiger Mobilität entwickelt und dank neuer Devices wie Smartphones vielerorts sogar das Ethernet als primäre Verbindungsmethode abgelöst.

»Seit fast zwei Jahrzehnten müssen WLAN-Nutzer technokratische Namenskonventionen durchgehen, um festzustellen, ob ihre Geräte das neueste WLAN unterstützen«, erklärt Edgar Figueroa, Präsident und CEO der Wi-Fi Alliance. »Die Wi-Fi Alliance freut sich, Wi-Fi 6 einzuführen und ein neues Namensschema vorzustellen, das der Industrie und den Nutzern hilft, die von ihrem Gerät oder ihrer Verbindung unterstützte WLAN-Generation leicht zu verstehen. Obwohl die neuen Bezeichnungen offiziell erst zusammen mit WLAN 6 eingeführt werden sollen, kann die Industrie sie ab sofort verwenden. Einzig in technischen Dokumenten sollen auch die bisher üblichen Bezeichnungen weiterhin auftauchen.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+