Zum Inhalt springen
Ocedo erweitert Lösung für standortübergreifende Netzwerkautomation

Neue Switches für SDN im verteilten Unternehmensnetz

+++ Produkt-Ticker +++ Ocedo, Anbieter von SDN-Lösungen (Software-Defined Networking) mit Sitz in Karlsruhe, ergänzt sein Portfolio an Gateways und Access Points um eine Reihe neuer Switches. Diese sollen es IT-Organisationen ermöglichen, verteilte Netzwerke mittels SDN aus der Cloud zu automatisieren,um teure und fehleranfällige manuelle Netzwerkkonfigurationen komplett zu umgehen.

Autor:LANline/wg • 24.8.2015 • ca. 1:00 Min

150824_Ocedo_Switch

Mit den Switches zielt Ocedo darauf ab, den Netzwerkadministratoren Effizienz bei Design, Roll-out und Betrieb von dezentralen LAN- und WLAN-Infrastrukturen zu ermöglichen. Zum Funktionsumfang zählen laut Hersteller:

* Zero-Touch Provisioning: Mitarbeiter ohne technisches Know-how können Switches ohne teure Vor-Ort-Unterstützung eines Experten in Niederlassungen installieren.

* Port Visibility: Eine zentrale Übersicht aller Switch-Ports und der verbundenen Geräte dient der stets aktuellen Netzwerkinventarisierung.

* Dynamic Zoning: Richtliniengesteuerte Segmentierung von LAN- und WLAN-Benutzern dynamisch über alle Standorte hinweg.

* Virtual Wire – Einfacher Zugriff auf entfernte Netzwerkzonen, die mittels Layer-2-VPN als lokal erscheinen.

* Gäste- und BYOD-Eignung: Kontrolle über alle per Funk und Kabel angebundenen Geräte im Netzwerk mittels Portal und Selbstregistrierung.

* Cloud Stacking: Organisationsweites Port- und VLAN-Management, als würde ein einzelner Switch verwaltet.

* Auto-Trunking: Selbstkonfigurierende Trunk-Ports zwischen den Geräten erübrigen mühsame VLAN-Konfiguration und -Fehlersuche.

Um den Anforderungen von kleinen Einzelhandelsstandorten bis hin zu großen Büros gerecht zu werden, bietet Ocedo laut eigenen Angaben 12-, 24- und 48-Port-Switch-Modelle. Diese beherrschen laut Hersteller alle PoE+. Zudem seien die Switches für den geräuschlosen Betrieb in Büroumgebungen entwickelt.

Weitere Informationen finden sich unter www.ocedo.com.

Mehr zum Thema:

Um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden, bietet SDN-Anbieter Ocedo 12-, 24- und 48-Port-Switches. Bild: Ocedo