Der Flash Storage-Spezialist Nimble will seinen Wachstumskurs fortsetzen. Daher adressiert er nun auch den Enterprise-Markt und bringt ein globales Partnerprogramm an den Start.
Das Wachstum im Storage-Markt wird aktuell vor allem von Flash-Arrays befeuert, nutzen doch immer mehr Firmen die schnellen Speicher, um virtuelle Umgebungen, Datenbankanwendungen und SAP-Infrastrukturen zu beschleunigen. Im Zuge dieser Entwicklung legte Nimble Storage einen rasanten Aufstieg hin und konnte in den vergangenen Jahren 5.000 Kunden gewinnen, berichtet Roland Liebezeit, Channel Director EMEA, im Gespräch mit CRN. Dieser Wachstumskurs soll nun mit einem neuen Partnerprogramm unterstützt werden.
Zudem adressiert das Unternehmen verstärkt Kunden aus dem Enterprise-Segment, »natürlich ohne den Mittelstand zu vernachlässigen«, wie Liebezeit betont. Der Einstieg erfolge hier meist in VDI- und Oracle-Projekten, an die sich – attraktiv für die Partner – oft und viele Folgeprojekte anschließen würden.
Hierzulande sieht der Channel-Manager noch viel Potenzial für Nimble, hinke Deutschland anderen Ländern doch bei Virtualisierung und Flash-Einsatz hinterher. Für die weitere Erschließung dieses Marktes sucht er Partner, die Erfahrung im Datacenter-Bereich und mit VMware-, Microsoft- oder Cisco-Umgebungen mitbringen. Nimble sei der ideale Hersteller für Reseller, »die sich differenzieren wollen«, sagt Liebezeit und erklärt, dass man durch den Einsatz von Standard-Hardware in den Nimble-Systemen die meisten Projekte über die Wirtschaftlichkeit gegen Wettbewerber gewinne. Das Besondere sei die Software: das flash-optimierte Dateisystem und das cloud-basierte Management. »Ich bin überzeugt, wir können das nächste NetApp werden«, formuliert Liebezeit sein ambitioniertes Ziel.