+++ Produkt-Ticker +++ Die Version 11.1.2.2 des EPM-Systems (Enterprise-Performance-Management) enthältlaut Oracle Anwendungsmodule sowie Erweiterungen über das gesamte Oracle-Hyperion-EPM-Anwendungsportfolio hinweg. Zu den neuen Modulen zählen Projektplanung und Kontenabstimmung.
Schneller zu den zentralen Applikationen
Web-Performance schnell und kostenlos testen
Unternehmen können mit der neuen Version die so genannte Exalytics-in-Memory-Maschine von Oracle einsetzen, um höhere Leistung bei der Planung und dem Forecasting zu erhalten. Als Komponente von Oracle Business Analytics kombiniert das System EPM-Anwendungen und Business-Intelligence-Produkte. Somit unterstütze es laut Hersteller mehrere Geschäftsprozesse.
Ein Project-Financials-Planning-Modul ermöglicht Unternehmen die Durchführung von projektbasierender Budgetierung, Finanzierung, Freigabe und Nachverfolgung. Die Anwendung unterstützt Nutzer dabei, die finanzielle Performance von Projekten und Projektportfolios zu verbessern und ergänzt Investitionen in ERP-Projektmodule und Projekt-Management-Anwendungen, so Oracle. Das Modul „Hyperion Public Sector Planning and Budgeting“ bieten für den öffentlichen Sektor eine Integration mit „PeopleSoft Commitmenr Control“. Zudem unterstützt es Decision Packages für Ausgabekontrollen von Projekten und Abteilungen.
Mit der neuen Version können Anwender von „Hyperion Financial Planning“ die Genauigkeit der Planungen mit einer prädiktiven Planungsfunktion verbessern. Diese nutzt die statistische Prognosetechnik von Oracle Crystal Ball. Ein so genanntes Account-Reconciliation-Manager-Modul vereinfacht laut Oracle den Prozess bei Finanzabschlüssen und minimiert die Audit-Risiken sowie damit verbundene Kosten. Eine Hyperion-Financial-Management-Anwendung umfasst mit Version 11.1.2.2 konfigurierbare Dimensionalitäten, um größere Flexibilität und mehr Details beim Finanz- und Management-Reporting zu erzielen. Weiter führt Oracle Erweiterungen bei der Plattform-Technik ein, die den Wert des Systems erhöhen und den „Total Cost of Ownership“ senken sollen. Dazu gehört unter anderem eine neue Oberfläche.
Das EPM-System bietet vorgefertigte Integration für Oracle-Produkte: Dazu gehören Fusion Financials, JD Edwards Enterprise One Financials und Peoplesoft Commitment Control. Zudem enthält die neue Version eine Out-of-the-box-Integration von Hyperion-Data-Relationship-Management mit ERP-Datenquellen einschließlich „E-Business Suite R 12.1“ und „Fusion Financials“. Dies mache die Integration von Kontenplänen und anderen finanziellen Master-Daten über ERP-Anwendungen und zwischen ERP- und EPM-Anwendungen schneller und einfacher.
Weitere Informationen zum EPM-System gibt es unter www.oracle.com/epm.