Speziell für den portablen Einsatz hat Apposite ihren WAN-Emulator Linktropy entwickelt. In der Version „Mini2“ konnte das Gewicht des Probanden auf 500 Gramm reduziert werden, etwa auf ein Drittel der Vorgängerversion und dies bei gleicher Funktionalität.
Der etwa 1600 Euro teure Linktropy-Mini2 emuliert Bandbreiten bis 100 MBit/s mit Delay, Jitter und Packet-Loss sowie weiteren Netzwerkbeeinträchtigungen. Damit eignet er sich laut dem deutschen Apposite-Partner Digital Hands speziell für Demo-Zwecke auf Messen, an Entwicklerarbeitsplätzen oder für Kundenpräsentationen.
So wird der Linktropy-Mini2 bereits bei Citrix für Tests und Vorführungen eingesetzt. "Der Mini2 ist die perfekte Kombination von Größe und Funktionalität für unsere Partner und Sales-Engineers, um vor Ort beim Kunden die Effektivität von beipielsweise dem Citrix-Repeater (vormals WANScaler) bei unterschiedlichen Bandbreiten und Latenzzeiten zu präsentieren", meint Jimmy Chang, Senior Product Marketing Manager für Citrix Repeater. "Wir sind beeindruckt, dass der Mini2 in Sekunden aufgesetzt ist. Der integrierte WAN-Performance-Monitor hilft uns damit unsere eigenen Produkte zu verkaufen."
Der Linktropy-Mini2 wird über eine einfach zu bedienende, browser-basierende GUI konfiguriert und ist in wenigen Minuten einsatzbereit. Um die Performance von Applikationen zu visualisieren, stellt ein Traffic-Monitor den Durchsatz und andere Statistiken grafisch dar.