The Guard Service Management Center 6.4 mit neuen Analyseoptionen

Realtech verbessert Überblick über IT-Services und Geschäftsprozesse

17. Juni 2010, 11:17 Uhr |

+++ Produkt-Ticker +++ Realtech liefert ab dem 1. Juli 2010 die Lösung The Guard Service Management Center in der Version 6.4 aus. Wie der deutsche Anbieter meldet, wurden zahlreiche Komponenten vom Netzwerk- bis zum Business-Process-Management funktional erweitert und stärker integriert. Mitarbeiter aus IT und Fachabteilungen erhielten damit eine verbesserte aktuelle Sicht auf Prozesse, Kennzahlen und IT-Komponenten.

Dank neuer optischer, intelligenter Filter sollen IT-Mitarbeiter nun sofort erkennen können, ob
bei IT-Systemen Fehler oder Engpässe vorliegen und wie sich diese auf die Geschäftsprozesse
auswirken. Lokale 64-Bit-basierte In-Memory-Caches optimieren laut Realtech die
Echtzeitverarbeitung von Massendaten. Zudem ermögliche die neue Version eine zentrale Sicht auf die
Verfügbarkeit aller Service-Prozesse im Unternehmen.

Ein IT-Mitarbeiter erkenne sofort, ob Services gemäß den mit Kunden vereinbarten Service Level
Agreements (SLAs) zur Verfügung stehen. Drohende Systemstillstände ließen sich somit zeitnah
erkennen. Auch Mitarbeiter in der Fachabteilung könnten jetzt schnell beurteilen, ob für den
Geschäftserfolg relevante Prozesskennzahlen (Key Performance Indicators, KPIs) eingehalten
werden.

Weitere Informationen gibt es unter:
www.realtech.de/software.

LANline/wg


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lampertz GmbH & Co. KG

Matchmaker+