Zum Inhalt springen
Datacenter World, Las Vegas, 28.4.-2.5.2013

Ringen um DCIM

Eine Woche nach der CA-World gab sich ebenfalls im Mandalay-Bay-Hotel in Las Vegas die Datacenter World des Veranstalters Afcom die Ehre. Zur herstellerunabhängigen Rechenzentrumskonferenz und -ausstellung kamen rund 1.200 Teilnehmer, also deutlich weniger als zur Veranstaltung der IT-Management-Company. Allerdings ging es bei den eingeschworenen Rechenzentrumsbetreibern mitunter heftig zur Sache, Marketing-Ansprachen waren rar. Eines der Hauptthemen war die noch junge Disziplin Data-Center-Infrastructure-Management, kurz DCIM.Zur Datacenter World kommen eher technisch orientierte Besucher mit meist sehr konkreten Fragen und Problemen zu ihrem Rechenzentrum. Das Hauptgewicht liegt auf dem Konferenzanteil, der bereits zwei Tage vor der zugehörigen Messe öffnet. Die einzelnen Sessions sind sehr nüchtern und herstellerneutral gehalten, auch wenn die meisten Referenten die einschlägigen RZ-Ausrüster vertreten. Einige kommen jedoch im Rahmen von Anwendungsstudien auch von Rechenzentrumsbetreibern - und hier wird jeder Hersteller zerlegt, der mehr versprochen hat, als er halten konnte. Auf der Datacenter World geht es also in erster Linie darum, Probleme zu lösen und Erfahrungen auszutauschen - der Showteil ist zwar durchaus imposant, aber eher Beiwerk.   Stark divergierender Markt Bereits im Konferenzteil war DCIM eines der Schlüsselthemen. Schnell wurde klar, dass die Definitionen darüber, was DCIM eigentlich genau bedeutet, noch weit auseinandergehen und oft vom Hintergrund des jeweiligen Anbieters geprägt sind. Auf jeden Fall mit dazu gehören Aspekte wie Präzisionskühlung, Energie-Management, das Raumdesign mit Planung der Luftströme, Sicherheit im Sinne von Zugangs- wie auch von IT-Zugriffsrechteverwaltung sowie das Rack-Management. Die meisten Lösungen bilden nur einen Teil dieses Spektrums ab. Zunehmend fließen inzwischen auch Elemente aus dem Gebäude- oder Facility- und dem IT-Management in das DCIM mit ein. Zur Kerngruppe der Marktplayer gehören Unternehmen wie S

Autor:Stefan Mutschler/wg • 10.6.2013 • ca. 0:05 Min

LL06M04a_0

Der Autor auf LANline.de: ElCorrespondente

In seiner Keynote auf der Datacenter World ging Brian Janous, Utility Architect, Datacenter Advanced Development bei Microsoft, auf Nachhaltigkeit und Flexibilität von Rechenzentren ein. Bild: Stefan Mutschler
LANline.