Zum Inhalt springen
Systemhäuser sollen Mehrwerte bieten

Partnerschaften mit der IT-Distribution

Autor:Ulrike Garlet • 14.9.2018 • ca. 0:40 Min

Inhalt
  1. Rittal baut den IT-Channel aus
  2. Partnerschaften mit der IT-Distribution
  3. Neuer Fokus auf Edge Computing

Um die Zusammenarbeit mit Resellern auf ein einheitliches Fundament zu stellen, hat Rittal bereits im Jahr 2015 ein globales dreistufiges Partnerprogramm mit den Stufen Certified, Premium und Strategic ins Leben gerufen, in dem der Hersteller unter anderem Systemhäuser, Systemintegratoren und Elektronikfachhändler zusammenbringt. Während Rittal bei projektorientiertem Geschäft auch direkt mit Systemhäusern arbeitet, ist in allen anderen Fällen ein Distributor zwischengeschaltet.

Dabei ist der Hersteller aus dem hessischen Herborn gerade dabei, die Zusammenarbeit mit der IT-Distribution auszubauen. »Wir sind in der Vergangenheit sehr stark über den Elektrogroßhandel gegangen«, weiß auch Channelchef Grace. Erst vor knapp zwei Jahren hat Rittal einen Distributionsvertrag mit Api geschlossen. Im Sommer vergangenen Jahres folgte eine Partnerschaft mit Also. Der Broadliner hat seither mehr als 500 Produkte und IT-Komponenten für den Aufbau von Datacentern von Rittal im Sortiment – darunter IT-Racks, Lösungen für eine effiziente Stromverteilung im Netzwerk- oder Serverschrank, Monitoringsysteme und Klimatisierungslösungen.

Anbieter zum Thema