TP-LINK stellt auf der CeBIT einen All-in-One-Router für kleine Unternehmen und Privatnutzer vor. Der »TD-W9980B« ist Dualband WLAN Access Point, Highspeed-VDSL2-Modem und NAT-Router mit IPv6-Unterstützung in einem Gerät.
TP-Link präsentiert auf der CeBIT (Halle 13, Stand C20) einen VDSL2-Router, der doppelten Zugang zum Internet über eine VDSL2-Anbindung oder über Ethernet-WAN (EWAN) ermöglicht. Fällt die DSL-Anbindung aus, lässt sich über eine der LAN-Schnittstellen eine Verbindung zu einem Kabel- oder Glasfasermodem aufbauen.
Da die Daten gleichzeitig mit jeweils 300 Mbit pro Sekunde über den 2,4 GHz-und den 5 GHz-Kanal laufen, sind mit dem TD-W9980B auch bandbreitenintensive Anwendungen wie VoIP, HD-Videostreaming oder große Downloads in hoher Geschwindigkeit möglich. IPv6-Unterstützung soll zusätzlich zu einer hohen Übertragungsqualität ohne Ruckeln und Sprachverzerrung beitragen.
Durch zwei USB-Schnittstellen stehen angeschlossene Drucker oder Speichermedien im ganzen lokalen Netz zur Verfügung, dank FTP-Server-Funktion zusätzlich auch von unterwegs. Über den integrierten Media Server kann der Anwender USB-Datenträger mit Musik, Videos oder Fotos ins Netz einspeisen.
Die Sicherheitsstandards des TD-W9980B genügen auch den Anforderungen professioneller Nutzer. Bis zu zehn VPN-Verbindungen auf Basis des Sicherheitsprotokolls IPSec sorgen für sicheren Datentransfer, etwa zwischen Firmennetzwerk und dem Arbeitsplatz zu Hause. Eine Firewall mit doppelter Schutzfunktion, SPI (Stateful Packet Inspection) und NAT (Network Address Translation) prüfen ankommende Daten und schützen so das Netzwerk gegen potentielle Angriffe aus dem Internet. Auch für die physische Sicherheit des Modem-Routers ist gesorgt. Dank 4000V-Blitzschutz ist Überspannung für das Gerät kein Problem.
Reseller können den Router im Laufe des zweiten Quartals bei api, Ingram Micro, Siewert & Kau, Tech Data, Wave und Wortmann kaufen. Über Preise informiert der Hersteller.