Zum Inhalt springen
Release für industrielles Umfeld

Routing-Funktionen für alle Access Points von Funkwerk

Mit dem Release 7.8.2 werden ab Mitte Dezember alle Routing-Funktionen, die in den Gateways der Bintec-R-Serie umgesetzt sind, auch für die Access Points von Funkwerk verfügbar sein. Der Hersteller führt diese Erweiterung vor allem mit Blick auf industrielle Umfelder ein.

Autor: Redaktion connect-professional • 27.11.2008 • ca. 0:50 Min

Mit den Access Points der Bintec-WI-Serie von FEC benötigen Unternehmen zukünftig nur noch ein
Gerät, um Produktionsstandorte oder weitläufige Lager- und Fertigungshallen über WLAN ans
Unternehmensnetzwerk anzuschließen.

Das Release 7.8.2 schließt die Plattformintegration der IP-Access- und WLAN-Produkte ab. Alle
Geräte sind damit über eine einheitliche Benutzeroberfläche administrierbar.

Mehr zum Thema:

Die neuen Routing-Funktionen für die Bintec-Access-Points der W-Serie für Büroumgebungen und der
WI-Serie für den industriellen Einsatz umfassen unter anderen PPPoE (Point to Point Protocol over
Ethernet), VPN (Virtual Private Network) und NAT (Network Adress Translation). Darüber hinaus
unterstützen die Industrie-Access-Points zukünftig die Maschinensteuerung über das IP-Protokoll
ohne zwischengeschaltetes Modem oder PC (seriell over IP). Dadurch können zum Beispiel
Gabelstapler, Roboter im Lager oder Busse schnell und einfach ins WLAN eingebunden und entsprechend
gesteuert werden.

Mit dem Release 7.8.2 wird zudem das IPSec-Protokoll um den so genannten IKE Config Mode
erweitert. Er sorgt für eine einfachere VPN-Anbindung, die beispielsweise für Mitarbeiter im
Außendienst interessant ist.

Das Release 7.8.2 wird ab Mitte Dezember auf der Website von Funkwerk Enterprise Communications
abrufbar sein.

LANline/wj