Sandisk bringt mit dem Wireless Flash Drive einen WLAN-USB-Stick auf den Markt, der Dateien ohne Internetverbindung auf Samrtphones und Tablets überträgt.
Sandisk will den knappen Speicher von Smartphones und Tablets erweitern sowie Datenübertragung mobiler gestalten. Das ermöglicht der Speicherhersteller in Form des »Wireless Flash Drive« - einer flexiblen Lösung für Smartphones, Tablets und Computer. Der USB-Stick mit 16 und 32 GByte ist Wi-FI-fähig und überträgt Daten kabellos auf bis zu acht Endgeräte gleichzeitig. Laut Hersteller ist der Flash-Drive kompatibel mit iPhone, iPad, iPod Touch, Android-Geräten, Amazons Kindle Fire und PCs sowie Macs. Die entsprechende App können Nutzer über Googles Play Store, Apples App Store und über Amazons Apps beziehen.
Mit dem Wireless Flash Drive soll das ununterbrochene Videostreaming von bis zu vier Stunden möglich sein. So lange hält der integrierte Akku, der über den USB-Anschluss geladen wird. Nutzer können so den Stick verwenden, um den Speicher von Smartphone und Tablet zu erweitern, Dateien unkompliziert auszutauschen und mit anderen Personen zu teilen. Größere Daten wie Filme gelangen über den USB-Anschluss auf das portable Laufwerk. Hier setzt Sandisk jedoch nur auf den USB 2.0-Standard und büßt einiges an Übertragungsleistung ein.
Der Hersteller bietet eine Produktgarantie von zwei Jahren. Für die Sicherheit der eigenen Daten sorgt der optionale Passwortschutz und dank dem integrierten MicroSD-Kartenleser kann der Nutzer die Speichermedien problemlos tauschen. Hierzulande kommt das Gerät für einen Preis von 59,90 Euro (32 GByte) und 49,90 816 GByte) auf den Markt. (Jeweils UVP)