»Shadow Protect Image Manager Enterprise 4.0«

Schnelle Wiederherstellung von Windows-Systemen mit Storagecraft

27. April 2010, 12:10 Uhr | Samba Schulte

Storagecraft launcht mit »Shadow Protect Image Manager Enterprise 4.0« eine neue Lösung, die dank der »Headstart Restore«-Funktion die Wiederherstellungszeit von Windows-Systemen deutlich reduzieren und die zentrale Verwaltung von Shadow Protect-Sicherungen verbessern soll.

Die neue Storagecraft-Lösung Shadow Protect Image Manager Enterprise beinhaltet die neue Funktion Headstart Restore (HSR): Mit deren Hilfe könnten IT-Manager die Wiederherstellung automatisieren und so die Server in wenigen Minuten wieder in Betriebsbereitschaft versetzen, verspricht der Schweizer Anbieter. »Bei Systemwiederherstellungen werden häufig mehrere Terabyte Daten verschoben, so dass realistisch mit einer RTO in Stunden gerechnet werden muss«, meint Scott Barnes, Chief Technology Officer bei Storagecraft. Mit Headstart Restore hingegen laufe die Wiederherstellung des Systems und der Daten parallel zur Sicherung des Servers.

Bei einem Notfall dauere es in der Regel nur wenige Sekunden, die inkrementellen Aktualisierungen anzuwenden. Es wird eine die virtuelle Umgebung vorbereitet und die Hardware Independent Restore-Technologie von Shadow Protect ausgeführt. Der Server startet neu und das System ist in wenigen Minuten wieder betriebsbereit.

Dies erfolgt auf dem Grundprinzip des Image-Replikation von Storagecraft: Der virtuelle Ersatzserver wird wachgerufen und der Endkunde kann bereits weiter arbeiten. Fachhändler können so Betriebskontinuität als Dienstleistung vermarkten und Wartungen – das Image wird auf den reparierten physikalischen Server zurückgespielt - besser planen, hebt Richard Zinner, Technischer Leiter von Storagecraft, hervor. So könnten Reseller eine hochverfügbare Lösung für unter 1.000 Euro anbieten: 720 Euro (exklusive Mehrwertsteuer) entfallen auf die Shadow Protect Server-Lizenz, 219 Euro kostet die separate Option HSR.

Der Anbieter arbeitet nicht mit Distributoren, sondern betreut seine Handelspartner direkt – in Deutschland über die Niederlassung in Aschheim bei München. Hohe Zugangshürden zum Vertrieb der Lösung setzt Storagecraft nicht: »Grundsätzlich kann jeder Fachhändler diese Lösung bei uns beziehen«, erklärt Lukas Hofer, Vertriebs- und Marketingleiter. Storagecraft bietet Zertifizierungen an, die Teilnahme ist für Reseller jedoch freiwillig. Als wesentliche Vorteile der zertifizierten Partnerstufen führt Hofer höhere Margen an. Außerdem erhielten die zertifizierten Partner mit der »IT Edition« eine auf ein Jahr begrenzte, aber in diesem Zeitraum unbegrenzt nutzbare Zeitlizenz auf USB-Stick, mit der ohne Installation Programme und Updates gestartet werden könnten.

Weitere Informationen zu den Shadow Protect-Produkten und dem Storagecraft-Partnerprogramm erhalten Sie auf der Webseite des Anbieters www.storagecraft.eu.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu StorageCraft

Matchmaker+