Mit den beiden neuen Systemen Aficio SP 4100N und Aficio SP 4110N bringt Bürokommunikationsanbieter Ricoh (www.ricoh.de) zwei Schwarzweiß-Laserdrucker auf den Markt, die sich nach Angaben des Herstellers durch hohe Produktivität, Zuverlässigkeit und niedrige Gesamtdruckkosten auszeichnen. Vielfältige Netzwerkoptionen und Überwachungs-Tools sollen für komfortables Drucken im Netzwerk sorgen. Die Desktopdrucker seien besonders für kleine Unternehmen oder kleine Arbeitsgruppen in größeren Firmen geeignet. Sie sind zu einem Preis ab 599 Euro erhältlich.
Insgesamt sollen der kostengünstige Anschaffungspreis und ein niedriger Seitenpreis dazu beitragen, die Gesamtdruckkosten zu reduzieren. Langlebige Kartuschen sorgen laut Ricoh für geringe Wartungskosten, und der Stromverbrauch liegt im Energiesparmodus bei unter 6,5 Watt. Mit dem Erstdruck nach weniger als 6,9 Sekunden und einer Druckgeschwindigkeit von bis zu 31 Seiten in der Minute liefert der Aficio SP 4100N schnelle Ergebnisse. Der Aficio SP 4110N ist mit einer Geschwindigkeit von bis zu 36 Seiten pro Minute noch schneller. Mit der optionalen Duplexeinheit sollen sich doppelseitige Dokumente nahezu ohne Geschwindigkeitsverlust erstellen lassen. Eine Aufwärmzeit von weniger als 12 Sekunden aus dem Energiesparmodus trägt überdies zum schnellen Einsatz der Drucker bei.
Beide Drucker verfügen über eine Vielzahl von Papierverarbeitungsoptionen. Im Standardfach und den optionalen Ausgabefächern lassen sich Papiergrößen bis zu A4 und Papiergewichte bis 130 g/m² verarbeiten. Über den Einzelblatteinzug können Nutzer Papiermedien bis zu 162 g/m² verwenden. Umschlagdruck ist mit dem Umschlagmodus ebenfalls möglich. Die maximale Papierkapazität liegt bei 1600 Blatt und die Auflösung bei 1200 x 600 dpi, sodass für einen ununterbrochenen Betrieb mit hochwertigen Ausdrucken gesorgt ist. Beide Systeme sind mit einem 400-MHz-PCU-Controller ausgestattet.
Die standardmäßige Parallelschnittstelle und USB 2.0 ermöglichen den direkten Anschluss an Computer, und die Netzwerkfunktion den Anschluss an Ethernet 10Base-T/100Base-TX. Wireless LAN (IEEE 802.11b) und Gigabit Ethernet sind optional erhältlich. Mithilfe des "Web Image Monitor" und des "Smartdevicemonitors" können Systemadministratoren und IT-Manager Nutzerprivilegien vergeben und Statistiken der Druckjobs erstellen.
LANline/pf