SSD für den RAM-Steckplatz
Solid State Disks (SSD) sind in aller Munde, realisieren sie doch Transferraten, die mechanische HDDs nie erreichen werden. Das amerikanische Unternehmen Viking Modular Solutions geht nun einen Schritt weiter und bietet SSDs für den Hauptspeicher-Steckplatz des Mainboards an.

Die SATADIMM SSD ist ein Solid State Drive, das in einen DDR3-RAM-Slot gesteckt wird. Der RAM-Slot versorgt die SSD lediglich mit Strom, die Daten werden über einen SATA3-Port mit 6 GBit/s übertragen, der sich auf dem Modul befindet.
Damit liefert Viking die derzeit kleinste SSD für SATA-Schnittstellen. Als Controller sind SandForce-Controller der 2. Generation verbaut, die Transferraten von über 500 MByte/s bei Schreiben wie Lesen ermöglichen. Die angebotenen Kapazitäten mit SLC-NAND-Chips bewegen sich von 25 - 200 GByte, bei MLC sind es 50-400 GByte. Gedacht sind die Module vorrangig für den Embedded-Markt und für Server. Ob sie den Endkundenmarkt erreichen, bleibt abzuwarten. Preise sind derzeit keine bekannt.