Bis zu 400 GByte Daten in nicht komprimierter Form speichert das Bandlaufwerk LTO-3 HH von Tandberg Data auf einer Kassette. Eine Besonderheit des Systems ist die Half-Height-Bauweise (HH).
In halber Bauhöhe und mit niedrigem Stromverbrauch: das Bandlaufwerk LTO-3 HH von Tandberg Data.
Das LTO-3 HH eignet sich laut Tandberg Data vor allem für Einsatz in Unternehmen mit begrenztem Budget und Platz. Mit einer Speicherkapazität von 400 GByte und einer Transferrate von 60 MByte/s kommt das Bandlaufwerk vor allem für Backups von Daten in Frage, die auf Midrange-Servern lagern.
Neben einem Automation/Drive Interface (ADI) sind Schnittstellen für SCSI und Serial-Attached-SCSI (SAS) vorhanden. Mit einem Strombedarf von unter 13 Watt unter Volllast und 6 Watt bei Leerlauf zählt das LTO-3 HH zu den Laufwerken mit dem geringsten Stromverbrauch.
Inklusive Mehrwertsteuer kostet das LTO-3 HH rund 2460 Euro.
Vor einigen Wochen stellte Tandberg zudem mit dem T40 ein Laufwerk für den Nachfolgestandard LTO-4 vor. Es sichert bis zu 432 GByte Daten pro Stunde auf 40 Kassetten und hat eine maximale Kapazität von 32 TByte.
Das Modell mit 24 Slots kostet rund 6100 Euro. Der Listenpreis für das Laufwerk mit Platz für Kassetten 24 Kassetten liegt bei circa 10.900 Euro (zuzüglich Mehrwertsteuer).