Der Lüner System-Hersteller Tarox bringt zwei neue Server auf den Markt. Dabei sollen hohe Kapazitäten und eine innovative Open-Storage-Lösung den Ansprüchen von Unternehmen mit großen Datenmengen genügen.
Tarox bietet zwei neue hochkapazitive Server an. Der »Parx R4360s G4« und der »Parx R4240s G4« sollen die Weichen im Storage-Segment neu stellen und besonders für Unternehmen mit großen Datenmengen geeignet sein. Erstmalig setzt Tarox mit der Zertifizierung für Nexenta-Stor dabei auf eine Open-Storage-Lösung für ein optimiertes Speichermanagement. Neben der hohen Festplattenkapazität sorge das Storage Betriebssystem Nexenta-Stor für eine herausragende Performance, Skalierfähigkeit und Verfügbarkeit, so Regina Flügge, Produktmanagerin im Bereich Server und Storage bei Tarox. Beim »Parx R4360s G4« können bis zu 36 Festplatten mit 3,5 Zoll auf vier Höheneinheiten installiert werden. Damit kommt der Server-Neuling auf eine maximale Festplattenkapazität von 144 TB. Möglich wird die hohe Zahl der Festplattenplätzen dadurch, dass 12 der 36 Festplatten rückwärtig zugänglich sind. Eine große Anzahl an optionalen Zusatzkarten soll für individuelle Anbindungsmöglichkeiten sorgen. Beide Systeme sind einschließlich einer individuellen Konfiguration im Build-To-Order-Verfahren ab sofort verfügbar.