Tim veranstaltet zusammen mit Quest am 8. Juli 2011 einen Continuous Data Protection-Workshop in München. Darin wollen der VAD und sein Herstellerpartner allen interessierten Resellern Antworten auf typische Kundenanfragen geben.
Im Rahmen ihres gemeinsam veranstalteten Continuous Data Protection-Workshops am 8. Juli 2011 in München wollen TIM und Quest die teilnehmenden Reseller mit Tipps und Tricks aus der Praxis für die Praxis versorgen. Wie die Veranstalter ankündigen, sollen die Teilnehmer auf die typischen Anforderungen und Fragen von Anwendern trainiert werden und Details über die go-to-market- Strategie und die zu erwartende Unterstützung durch TIM und Quest erfahren.
Konkret soll der Workshop beispielsweise Fragen klären wie »Wie kann das Backupzeitfenster minimiert werden?«, »Wie kann Anwendern die Datenverfügbarkeit im Produktivbetrieb garantiert werden?« oder »Wie kann man bei Außenstellen mit kleiner Bandbreitenanbindung die Datenverfügbarkeit garantieren?«. »Der Continuous Data Protection Workshop rüstet unsere Partner für das tägliche Geschäft. Hier werden Antworten und elementare Infos auf häufige Fragen von Anwendern vermittelt«, kündigt Sascha Waldhecker, Produkt Manager bei TIM, an.
Eine Agenda des Workshops inklusive Anmeldemöglichkeit für die kostenfreie Teilnahme finden sich auf der TIM-Homepage.