TIM veranstaltet seine traditionelle Storage Conference in diesem Jahr am 24. Mai 2012 in Wiesbaden. In deren Rahmen will der VAD seinen Systemhauspartnern sowie Anwendern einen herstellerunabhängigen Überblick über die Markttrends und aktuellen Technologien im Storage-Segment verschaffen.
Für einen umfassenden Überblick über aktuelle Storage-Technologien und -Markttrends hat TIM zahlreiche Herstellerpartner zur Storage Conference nach Wiesbaden geladen: CA, Commvault, Dell, EMC, F5, Huawei, NetApp, Overland, Qlogic, Quantum, Quest und Symantec. Sie werden über ihre Produkte und Lösungen einerseits in einer Ausstellung informieren. Zudem werden Refereten der Anbieter ihre aktuellen Entwicklungen in Vorträgen näher erläutern und sie mit dem Auditorium diskutieren.
»Wir beobachten aktuell, dass herkömmliche Infrastruktur Komponenten zum Informationsmanagement für eine steigende Zahl von Unternehmen nicht mehr ausreichen. Die Kombination aus dem stark wachsenden Datenvolumen, mit völlig neuen Herausforderungen im Bereich der Unternehmensprozesse und -Anforderungen, erfordern zum Teil auch disruptive Technologie. Auf der TIM Storage Conference informieren wir daher, gemeinsam mit unseren Partnern, über neue und effiziente Lösungsansätze«, kündigt Bijan Taleghani, Leiter Produkt Marketing und Business Development bei TIM, an.
Die TIM Storage Conference wird am 24. Mai von 9:30 Uhr bis voraussichtlich 16:00 Uhr im Dorint Hotel in Wiesbaden stattfinden. Im Anschluss lädt TIM alle Teilnehmer zum Networking bei einem »Get together« ein. Wie der Mehrwert-Distributor betont, ist wegen der begrenzten Teilnehmerzahl eine vorherige Registrierung unter http://www.tim.de/about/veranstaltungen/default.aspx erforderlich. Auf dieser Webseite finden sich auch weitere Veranstaltungsdetails inklusive der Agenda.