Der Netzwerkspezialist Trendnet stellt die Internetkamera »TV-IP110WN« vor, die nach dem WLAN-Standard 802.11n arbeitet. Die Kamera kann per Tastendruck in ein drahtloses Netzwerk integriert werden.
Trendnet präsentiert die SecurView Wireless-N Internetkamera »TV-IP110WN«. Der amerikanische Netzwerkhersteller hat bereits 2009 nach eigenen Angaben die erste Internetkamera mit integrierter Wireless-N-Technologie auf den Markt gebracht. Mit der neuesten Ankündigung schließt Trendnet die Umstellung der noch bestehenden Wireless-G-Kameras auf den neuen schnelleren N-Standard ab.
Die Internet-Sicherheitskamera »TV-IP110WN« ersetzt die »TV-IP110W«, die nach dem langsameren G-Standard gearbeitet hat. In dem Einsteigermodell wurde ein Großteil der technischen Daten des Vorgängergeräts übernommen. Die Wireless-N-Technologie bietet gegenüber dem älteren Standard jedoch eine größere drahtlose Reichweite und eine verbesserte Videoqualität. Dank der WiFi-geschützten Installation (WPS) kann die Kamera per Tastendruck in ein drahtloses Netzwerk integriert werden. Nutzer müssen somit nur auf die WPS-Tasten ihres Routers und der Kamera drücken, um eine verschlüsselte drahtlose Verbindung herzustellen. Mit der beiliegenden kostenlosen Kameramanagement-Software lassen sich bis zu 32 Kameras von Trendnet ansteuern. Zum erweiterten Funktionsumfang gehören die Bewegungserkennung/-aufzeichnung, E-Mail-Benachrichtigungen, zeitgesteuerte Aufzeichnungen, die MJPEG-Bildkomprimierung sowie eine digitale Zoomfunktion. Im Lieferumfang ist ein Decken-/Wandmontagesatz enthalten.
Reseller können die Kamera über Actebis Peacock, Api und Ingram Micro beziehen. Trendnet empfiehlt einen Verkaufspreis von 89 Euro.