Trendnet, weltweit agierender Anbieter von Netzwerk- und Überwachungslösungen für KMU und Verbraucher, hat einen Relaunch seines Cloud-Netzwerk-Management-Dienstes Hive bekanntgegeben. Die Aktualisierung umfasst Registrierungs- und Verlängerungsprozesse sowie ein kostenloses Testprogramm.
Der Registrierungsprozess ist laut Trendnet nun sowohl für Verbraucher als auch für Installateure und Integratoren vereinfacht und automatisiert. Es gibt keine unterschiedlichen Kontotypen und keine unterschiedlichen Preisstufen für Geräte mehr. Der Kauf und das Hinzufügen von Lizenzen wurden ebenfalls automatisiert. Alle Benutzer haben nun nach Belieben jederzeit online über das hauseigene Portal Zugriff auf diese Funktionen. Einkäufe oder Verlängerungen müssen nicht mehr über Dritte getätigt werden.
Auch das kostenlose Hive-Testprogramm wurde erweitert. Zuvor galten 30 Tage für drei Geräte. Nun ist beim Kauf jedes neuen Hive-kompatiblen Geräts ein 1-Jahr-Gratistest inbegriffen. Nach dem ersten Jahr wird für jedes Gerät eine jährliche Grundgebühr erhoben. Ein Pro-Add-on lässt sich auf Kundenkonto-Ebene hinzufügen werden, etwa zur Unterstützung von mehreren Mandanten oder für mehrere Benutzerkonten.
„Trendnet Hive ist ein unverzichtbares Netzwerk-Tool, das von jedem genutzt werden kann, der ein Netzwerk oder mehrere Netzwerke verwalten muss. In enger Zusammenarbeit mit unseren Partnern, die es bereits nutzen, konnten wir wichtige Funktionen identifizieren, die wir seit der Markteinführung hinzufügen und verbessern konnten“, kommentierte Sonny Su, Vice President of Technology bei Trendnet. „Die erweiterte einjährige kostenlose Testphase gibt den Nutzern mehr als genug Zeit, um den Wert unseres Cloud-Services kennenzulernen, einschließlich der Zeit- und Verwaltungskosten-Einsparungen.“
Hive ist ein Cloud-Netzwerkmanager, der Nutzern durch Zentralisierung der Netzwerkverwaltung und -überwachung und Unterstützung des Fernzugriffs Kosten und Zeit einsparen soll. Diese Lösung bietet eine bessere Gesamttransparenz von Netzwerkgeräten über eine einzige, intuitive und einfach zu bedienende Cloud-Benutzeroberfläche. Erweiterte Traffic-Statistiken, Tools zur Fehlerbehebung und die Überwachung der Gerätehardware sind einige der wichtigsten Funktionen.