Investitionen und neue Führung

Netgear will Fokus auf Mittelstand legen

19. Mai 2025, 14:03 Uhr | Jörg Schröper
© Dragana Gordic - shutterstock.com

Netgear hat Pläne vorgestellt, um die wachsende Nachfrage von Unternehmen nach nahtloser, skalierbarer und sicherer Konnektivität zu erfüllen. Der Geschäftsbereich Netgear for Business erweitere sein Angebot für kleine und mittelständische Unternehmen.

Dabei lege man den Fokus auf Netzwerklösungen der nächsten Generation, die Einfachheit, Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz bieten, so Netgear weiter.

„Seit fast 30 Jahren ist Netgear ein zuverlässiger Partner für Vernetzungen weltweit und treibt Unternehmen, Ideen und Erfahrungen auf globaler Ebene voran. Die Geschäftswelt entwickelt sich rasant weiter – und wir uns mit ihr. Vernetzung bedeutet nicht nur, online zu sein, sondern diese Verbindung auch zu nutzen, um Innovation und Zusammenarbeit zu fördern“, sagte CJ Prober, CEO von Netgear. „Unser Ziel ist es, Komplexität und Reibungsverluste zu reduzieren.“ Man wolle Maßstäbe im Bereich Business Networking setzen und Kunden dabei unterstützen, mit dem Wandel nicht nur Schritt zu halten, sondern ihn anzuführen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+
CJ Prober
"Vernetzung bedeutet nicht nur, online zu sein, sondern diese Verbindung auch zu nutzen, um Innovation und Zusammenarbeit zu fördern“, sagte CJ Prober, CEO von Netgear.
© Netgear

An der Spitze dieser Entwicklung soll Pramod Badjate, stehen. Er ist Präsident und Geschäftsführer bei Netgear for Business. Badjate verfügt über umfassende Erfahrung im Netzwerkbereich und war zuvor unter anderem bei Arista, Ruckus und Cisco tätig. Seit seinem Eintritt vor neun Monaten hat Badjate eine strategische Neupositionierung vorangetrieben, um den Netzwerkspezialisten zum bevorzugten Partner für kleine und mittelständische Unternehmen zu machen, die mit steigenden digitalen Anforderungen konfrontiert sind.

In diesem Geschäftsfeld konnte Netgear nach eigenen Angaben im vergangenen Quartal ein signifikantes Umsatzwachstum von über 15 Prozent verzeichnen. Für das Jahr 2025 erwarte man eine zweistellige Wachstumsrate.

Badjate investiert in erheblichem Umfang in Produkt- und Technikinnovationen und baut gleichzeitig ein hochqualifiziertes Team in sämtlichen Geschäftsbereichen auf. So will man die Bedürfnisse der Kunden erfüllen und die Geschäftsbeziehungen so einfach wie möglich gestalten. In den kommenden drei Jahren beabsichtigt das Unternehmen, seine Investitionen in Forschung und Entwicklung zu intensivieren, um sein aktuelles Geschäftsangebot weiter zu optimieren.

Ein erster wichtiger Meilenstein sei die Übernahme von VAAG Systems, einem Entwickler innovativer Embedded- und Cloud-Softwarelösungen mit Sitz in Chennai, Indien. Diese Maßnahme soll dazu dienen, die eigene Softwareentwicklung zu beschleunigen. Das Team bildet den Grundstein für das neue Softwareentwicklungszentrum des Unternehmens in Chennai und verfügt über umfassende Branchenkenntnisse und Erfahrungen bei Unternehmen wie Qualcomm, HP, Cisco und MaxLinear. Der Fokus liegt auf der Anwendung von KI, um Netzwerke für kleine und mittelständische Unternehmen zu vereinfachen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu NETGEAR Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu NETGEAR Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Netzwerkkomponenten

Weitere Artikel zu Netzwerk-Zubehör

Matchmaker+