„Eine neue Ära“

Cisco stellt neuartigen Quantenchip vor

14. Mai 2025, 10:10 Uhr | Andrea Fellmeth
© Cisco

Die Forschungsabteilung von Cisco hat gemeinsam mit der University of California in Santa Barbara den Prototyp eines neuartigen Quantenchips entwickelt. Dieser dürfte die Zeitspanne bis zum praktischen Einsatz von Quantencomputern von mehreren Jahrzehnten auf fünf bis zehn Jahre verkürzen.

Cisco spricht von einem aktuellen Durchbruch bei den Quantenchips. Er zeige die Vorreiterrolle des Netzwerk-Riesen bei der Konzeption und Entwicklung praktischer und effizienter Quantennetzwerke. Als grundlegende Technologie für das künftige Quanteninternet würden sie sogar „eine neue Ära des weltweiten Informationsaustauschs und stark verteilter Computer-Anwendungen“ einläuten. 

Zusätzlich hat Cisco die Eröffnung der Cisco Quantum Labs angekündigt. In dieser Forschungseinrichtung in Santa Monica sollen weitere innovative Quantennetzwerktechnologien entwickelt werden.

Ciscos neuer Prototyp eines Silizium-Photonik-Verschränkungsquellen-Chips erzeugt Paare von Verschränkungsphotonen, der gesamte Chip erzeugt bis zu 200 Millionen Paare dieser verschränkten Photonen pro Sekunde. Dabei beträgt der Output einer Million High-fidelity-Verschränkungspaare pro Ausgangskanal. Dabei kann jedes Paar unabhängig von der Entfernung eine sofortige Verbindung aufrechterhalten.

Diese verschränkten Photonen stellen das Quantenäquivalent zu den Netzwerkverbindungen im heutigen Internet dar. Wenn zwei Teilchen verschränkt werden, bilden sie eine Verbindung, bei der sich der Zustand eines Teilchens völlig ortsunabhängig sofort auf den Status des anderen auswirkt. Das ermöglicht eine kohärente Zusammenarbeit der Quantenprozessoren.

Die wichtigsten Eigenschaften des neuartigen Quantenchips im Überblick:

  • Funktioniert mit bestehender Infrastruktur: Nutzt Standard-Wellenlängen von Glasfaserleitungen für die Telekommunikation
  • Praktischer Einsatz: Arbeitet bei Raumtemperatur und ist klein genug für die Systemintegration in einen integrierten photonischen Chip
  • Energieeffizient: Benötigt weniger als 1 mW Strom
  • Hohe Leistung: Erzeugt eine Million verschränkte Paare pro Sekunde mit 99 Prozent Zuverlässigkeit

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Cisco Systems GmbH

Weitere Artikel zu Netzwerk-Management

Weitere Artikel zu Netzwerksicherheit

Matchmaker+