Hypas-Schnittstelle erlaubt Anbindung von Archivierungslösungen

Utax mit erweiterbaren DIN-A3-Drucksystemen

26. Juni 2012, 10:42 Uhr | LANline/sis

+++ Produkt-Ticker +++ Utax, Spezialist für Druck- und Multifunktionssysteme (MFP), erweitert sein Portfolio im Einstiegssegment um die zwei neuen Modelle DIN-A3-s/w 256i und 306i. Diese ermöglichen 25 bis 30 Seiten pro Minute. Mit einer integrierten Schnittstelle zur Anbindung externer Software, der so genannte Hypas-Schnittstelle, können Anwender zum Beispiel Archivierungs- und Texterkennungssoftware mit den Systemen verwenden.

Mehr zum Thema:

Mobiles Drucken für Mitarbeiter und Gäste

Mobiles Drucken für Apple Iphone und Tablet-PCs

Von Eprint, Airprint, Cloud Print und Co.

Kyocera: Sichere Druckausgabe mit „Personal Printing“

Die DIN-A3-s/w-Multifunktionssysteme (MFP) 256i/306i arbeiten mit 25 und 30 Seiten pro Minute. Zur serienmäßigen Ausstattung gehört Kopier-, Farbscan- und Druckfunktionalität, automatischer Originaleinzug, Duplexeinheit, Job Separator und ein 600 Blatt Papiervorrat. Durch eine Hypas-Schnittstelle kann man die Systeme mit Softwarelösungen ausstatten.

 

Ein Schnelleinstellungsassistent führt den Nutzer Schritt für Schritt durch die Anwendungen, um das System ohne Schulung in Betrieb nehmen zu können. Mit einem USB-Host ist das netzwerkunabhängige Drucken und Scannen externer Daten möglich. Über die Funktion „Vertrauliches Drucken“ ermöglichen die Geräte zudem eine PIN-Sicherung für einen Ausdruck.

 

Mit einem Stromverbrauch im Ruhemodus von 0,9 Watt, einem TEC-Wert (durchschnittlicher Verbrauch in KW/Woche) von 1,531 (256i) und 1,863 für (306i) sowie einer automatischen Duplexfunktion sparen die beiden Modelle Energie und Papier. Sie verarbeiten Papiergewichte bis 256g/m², um die Darstellung unterschiedlicher Dokumente zu ermöglichen, ob Postkarte, Rechnung oder Präsentation. Optional sind ein Finisher und ein Faxsystem verfügbar, so der Hersteller.
 

Vor allem dort, wo einfach bedienbare Einzelgeräte gefragt sind, die auch kleine Auflagen drucken, sollen die Geräte punkten können. Das Modell 256i ist ab sofort und das Modell 306i ab Juli 2012 über das zertifizierte Fachhändlernetzwerk verfügbar.
 

Weitere Informationen gibt es unter http://www.utax.de/C125712200447418/vwLookupDownloads/BC_UTAX_256i_306i_D.pdf/%24FILE/BC_UTAX_256i_306i_D.pdf">www.utax.de/C125712200447418/vwLookupDownloads/BC_UTAX_256i_306i_D.pdf/$FILE/BC_UTAX_256i_306i_D.pdf.

Mit einem TEC-Wert von 1,863 und einer automatischen Duplexfunktion soll der Utax-Drucker 306i Energie und Papier sparen.

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Ätztechnik Herz GmbH & Co.

Weitere Artikel zu VATM

Matchmaker+