Zum Inhalt springen
Ipswitch Whatsup Gold 16.3 mit nativer Unterstützung von Cisco Netflow-Lite sowie verbesserter Überwachung der Performance von Microsoft-Anwendungen

Verbesserte Netzwerk- und Systemüberwachung

+++ Produkt-Ticker +++ Ipswitch hat Whatsup Gold 16.3 veröffentlicht. Die neue Version bietet IT-Teams laut Hersteller eine erheblich verbesserte Leistung der Software für Netzwerk- und Systemüberwachung sowie eine neue Benutzeroberfläche für einfachere Bedienung. Zudem umfasse das Release die branchenweit erste native Unterstützung von Cisco Netflow-Lite sowie erweiterte Funktionen zur Überwachung der Performance von Microsoft-Anwendungen.

Autor:LANline/pf • 8.6.2015 • ca. 1:00 Min

150608_ipswitch_whatsup_gold_16_3

Zu den wesentlichen neuen Features bei Ipswitch Whatsup Gold 16.3 zählt der Hersteller:

– Die neue Benutzeroberfläche verbessere die Bedienung erheblich und ermögliche eine leichtere Navigation.

– Ein neues Software-Installationsprogramm und ein neuer Netzwerkerkennungsassistent sollen die Anzahl der zur Installation und Implementierung erforderlichen Schritte halbieren.

– Eine neue unbeschränkte Lizenzierungsoption erweitert das gerätebasierte Lizenzierungsmodell von Ipswitch. Die Anwender könnten ihre Geräte damit als Ganzes überwachen.

– Dank der Unterstützung von Cisco Netflow-Lite sollen IT-Teams von einem höheren Maß an Transparenz beim Datenverkehrsfluss, einer optimierten Netzwerkplanung und einer vereinfachten Fehlerbehebung profitieren.

– Die aktuelle Version von Whatsup Gold biete mehr Unterstützung für die Überwachung der Performance (Application Performance Monitoring, APM) von Microsoft-Anwendungen wie Exchange, Sharepoint, Dynamics, Lync, SQL Server, Internet Information Services (IIS), Windows, Active Directory und Hyper-V.

– Whatsup Gold 16.3 stelle einen One-Click-Gerätewartungsmodus sowie eine granulare Kontrolle von Ausfallplänen und Alerts für IT-Teams zur Verfügung. Die aktuelle Version beinhalte zudem Richtlinien für Maßnahmen bei einem Geräteausfall.

– Die Version 16.3 biete den Anwendern zudem erweiterte Anpassungsoptionen und Verschlüsselungsunterstützung für die Secure-Shell-Überwachung (SSH). Anwender erhielten ferner gezielte Kontrolle über Windows-Mountpoints.

Weitere Informationen finden sich unter www.ipswitch.com und www.whatsupgold.com.

Die neue Benutzeroberfläche von Ipswitch Whatsup Gold 16.3 verbessert die Bedienung laut Hersteller erheblich und ermögliche eine leichtere Navigation.