Zum Inhalt springen
Verizon Business Application Management for Office Communications Server

Verizon Bussiness: Neuer Managed-Service für Unified Communications in Unternehmen

+++ Produkt-Ticker +++ Verizon Business bietet Unternehmen weltweit einen neuen Managed-Service, mit dem diese laut Anbieter ihre Unified-Communications-Anwendungen per einfachem Mausklick effizienter steuern können. Das Dienstleistungsangebot baut auf der Microsoft-Plattform Office Communications Server (OCS) 2007 R2 auf und stellt Unified-Communications-Funktionen unmittelbar am Desktop zur Verfügung. Die Mitarbeiter eines Unternehmens sollen ihre Kommunikation untereinander durch Instant Messaging in Echtzeit, durch Präsenzanzeige (die Anzeige der Online- oder Telefonverfügbarkeit eines Anwenders) sowie Web-Conferencing und Voice-over-IP (VoIP) verbessern können. Der Service steht Interessenten ab sofort zur Verfügung.

Autor:Redaktion connect-professional • 18.3.2009 • ca. 1:00 Min

Verizon Business Application Management for Office Communications Server bündelt laut Anbieter
mehrere integrierte Kommunikationsanwendungen. Anwender können einfach zwischen den einzelnen
Anwendungen hin- und her wechseln können. "On-Premise Web Conferencing" bietet Web-Konferenzen in
Echtzeit mit integrierter Nutzung von Instant Messaging, Audio, Video, gemeinsamen Anwendungen
sowie Web-Präsentationen. "Enterprise Voice" lassen sich Anrufe durch einfaches Anklicken von
Kontaktinformationen in E-Mails oder Instant-Messaging-Programmen starten. Der Zugriff auf
Voicemail ist vom Computer aus möglich, E-Mails lassen sich auf dem Telefon empfangen. "Enhanced
Presence": Durch die Bereitstellung von Informationen zu Status, Aufenthaltsort und Verfügbarkeit
haben Anwender die Möglichkeit, sich für das jeweils effektivste Kommunikationsmittel zu
entscheiden.

Verizon Business übernimmt nach eigenem Bekunden das proaktive Überwachen und Managen dieser
Funktionen in einem sicheren und stabilen Umfeld. Welche Service-Leistungen wie erbracht werden,
lässt sich individuell auf den Anwender zuschneiden. Das Hosting der Services übernimmt eines der
200 über den Globus verteilten Data Centers von Verizon Business. Alternativ ist Remote-Management
möglich. Zu den Managed-Services von Verizon Business gehören der umfassende Support der
Infrastruktur einschließlich Provisioning, Patching und Monitoring sowie die laufende Verwaltung,
um die kontinuierliche Verfügbarkeit zu gewährleisten. Da das neue Angebot von Verizon Business
auch mit vorhandenen Kommunikationssystemen einzusetzen ist, sollen Anwender VoIP- und
Conferencing-Techniken in ihr Unternehmen zu integrieren können, ohne sich von ihrem altbewährten
Telefonsystem trennen zu müssen. Weitere Informationen finden sich unter
www.verizonbusiness.de.

LANline/pf