Von Android-Tablets und -Smartphones auf Windows-Desktops zugreifen
+++ Produkt-Ticker +++ Array Networks, Spezialist für SSL-VPNs und Anwendungsbeschleunigung, hat mit Desktopdirect ein Tool vorgestellt, mit dem Anwender von Android-Tablets und -Smartphones aus einen sicheren Fernzugriff auf ihre Unternehmensrechner erhalten sollen. Bei Bedarf könnten sie auch ausgeschaltete Rechner aus der Ferne wieder hochfahren, so der Hersteller. Desktopdirect steht im Android Market zum kostenfreien Download zur Verfügung.
Das Tool zielt darauf ab, Mitarbeitern ortsunabhängig Zugriff auf ihre physischen und virtuellen Arbeitsplätze zu erlauben und dabei Datenlecks zu vermeiden. Sowohl die Desktop-Umgebung als auch alle Applikationen seien über den „virtuellen Schreibtisch“ zugänglich. Da Desktopdirect als Applikation im unternehmenseigenen Netzwerk installiert werde, verließen keine Interna die Office-Umgebung. Damit verhindere die App zum einen Malware-Angriffe auf Geschäftsanwendungen, zum anderen Datenlecks durch verlorene oder gestohlene Mobilgeräte. Um Desktopdirect nur autorisierten Mitarbeitern zur Verfügung zu stellen, könne der IT-Verantwortliche die Computer mit einer Registrierung versehen.
Weitere Informationen zu Array Networks finden sich unter www.arraynetworks.net.