Zum Inhalt springen
Western Digital

WD präsentiert neue 3,5 Zoll-Hochleistungs-Festplatten

WD erweitert die »Re«- und »Se«-Produktlinien um sechs Terabyte-Kapazitäten. Die Hochleistungs-Speichergeräte wurden speziell für moderne Rechenzentren entwickelt.

Autor:Max Seidner • 13.3.2015 • ca. 0:40 Min

© Western Digital

WD erweitert sein Festplatten-Portfolio um sechs Terabyte (TB)-Kapazitäten für Rechenzentren. Damit sollen Kunden alle verschiedenen Anforderungen hinsichtlich Anwendungsintensität, Energieoptimierung und Kosteneffizienz abhandeln können.

Die »SATA« sechs GByte »Re+«-Festplattenfamilie ist laut Hersteller mit einer Plattform aus fünf Scheiben ausgestattet, die eine Mischung aus geringem Stromverbrauch, hoher Leistung, 24x7x365-Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz bietet. Darüber hinaus verfügt die Applikation über Vibrationstoleranz und »Mean Time To Failure« (MTTF). Die Festplatten bieten 1,2 Stunden MTTF erweiterte RAFF-Technologie, um die Vibrationstoleranz zu erhöhen. Das Ergebnis ist eine Leistungssteigerung in stark vibrierenden Umgebungen, im Vergleich zur vorherigen Festplattengenerationen. WD gewährleistet eine Arbeitsbelastung von 550 TByte pro Jahr.

Die »RD«-Festplatten besitzen ebenfalls bis zu sechs TByte Speicherplatz und eine SATA-Schnittstelle. Die Schnittstelle ermöglicht sechs GByte Übertragungsraten und anhaltende sequentielle Datenraten von bis zu 225 Mbyte.

Der Versand der »Re+«-Festplatten erfolgt sofort. Die Geräte haben eine auf fünf Jahre beschränkte Garantie. Die »Re«- und »Se«-Festplatten mit sechs TByte sind im nächsten Quartal verfügbar.