Storage-Anbieter Synology expandiert

»Wichtigster Wachstumsbereich ist das SME-Geschäft«

5. Juli 2013, 15:14 Uhr | Folker Lück
Synology-Manager Dennis Schellhase: »Potenzial in allen Bereichen« (Foto: Synology)

Mit 180 angereisten Partnern war das Synology-Launch-Event in Düsseldorf komplett ausgebucht. Große Wachstumschancen sieht der Storage-Hersteller insbesondere im Geschäftskunden-Segment.

Der taiwansche Hersteller Synology profitiert als NAS-Spezialist vom rasanten Datenwachstum. Besonders erfreulich entwickelt sich das Geschäft in Deutschland, wo das Unternehmen im vergangenen Jahr seinen Umsatz verdoppeln konnte (www.connect-channel.de berichtete). Besonders gute Wachstumschancen sieht der Hersteller im Geschäftskunden-Segment. Um hier weitere Fachhändler und Systemhäuser als Partner zu gewinnen, wurde kürzlich ein Partnerprogramm aufgelegt. CRN sprach mit Produktmanager Dennis Schellhase, für wen sich die Zusammenarbeit mit Synology lohnt.

CRN: Wie viele Partner zählt Synology aktuell in Deutschland?

Schellhase: Aktuell beteiligen sich rund 120 Händler im Partner-Programm. Die Anzahl der monatlich kaufenden Reseller ist allerdings um ein Vielfaches höher.

CRN: Soll die Zahl der Partner weiter wachen?

Schellhase: Natürlich soll und wird diese Zahl weiter wachsen. Wir stecken erst im Beginn des Partnerprogramms. Händler für das Partnerprogramm sollten profundes Wissen im Bereich Netzwerke und Storage, sowie hohe Service-Orientierung aufweisen. Sie sollten bereits im beratungsintensiven Geschäftskundenumfeld tätig sein, um Endkunden ganzheitliche Lösungen anbieten zu können.

CRN: Müssen Partner im Privat- und Geschäftskundensegment gleichermaßen zu Hause sein?

Schellhase: Nein, unser Partnerprogramm ist ausschließlich für Händler konzipiert, die im Geschäftskundensegment tätig sind.

CRN: Welche Unterstützung erhalten Partner bei größeren Projekten?

Schellhase: Allgemein geht es darum, bestmögliche Projektunterstützung anbieten zu können. Dies kann von Projekt zu Projekt sehr unterschiedliche Bedeutungen haben. Unsere Unterstützung beginnt bei Beratung und Support, bis hin zu kleinen Software-Anpassungen und auch preislicher Unterstützung. Wir haben hier keine festgeschriebenen Regeln, dafür aber ein Ziel: Den Kunden und den Händler am Ende mit unseren Lösungen glücklich zu machen.

CRN: Wo sehen Sie die wichtigsten Wachstumsbereiche für ihre Produkte?

Schellhase: Potenzial sehen wir noch in allen Bereichen. Im Consumer-Segment ist das Thema NAS immer noch nicht ausreichend bekannt. Im Business-Segment können unsere NAS viele andere Storage-Lösungen ersetzen. Der wichtigste Wachstumsbereich für uns ist aber das SME-Geschäft für unsere XS und XS+ -Serien. Hier sehen wir am meisten Wachstumspotenzial, da das Vertrauen in und die Awareness von Synology noch nicht so groß ist, wie im Consumer-Geschäft oder im SMB-Markt.

CRN: Welche Bedeutung hat für Synology das Apple-Segment?

Schellhase: Die Unterstützung der Apple-Plattform spielt für Synology eine zentrale Rolle. Beispielsweise waren die Synology-Apps nahezu immer zuerst für iOS verfügbar. Des Weiteren war Synology der erste Anbieter, der TimeMachine-Unterstützung für OS X Lion anbot, oder auch direktes Streamen zum Fernseher über Apple TV. Apple-Produkte haben hierbei eine bevorzugte Stellung, so dass Apple-Anwender bei unseren NAS die meiste Unterstützung erfahren. Für Synology ist aber auch wichtig, in möglichst allen IT-Umgebungen einsetzbar zu sein, so dass andere Plattformen daneben natürlich nicht vernachlässigt werden.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Synology GmbH

Matchmaker+