Zum Inhalt springen
Besonderheit des Microsoft-Betriebssystems

Windows 8: Was den Profi interessiert

Viele IT-Verantwortliche tun bereits jetzt kund, dass sie die Version 8 des Windows-Betriebssystems auf dem Desktop nicht einsetzen wollen. Schuld an dieser ablehnenden Haltung ist nicht zuletzt die neue "gekachelte" Oberfläche - dabei hat Windows 8 "unter der Haube" durchaus eine ganze Menge mehr zu bieten.Böse Zungen behaupten, mit Windows 8 habe Microsoft das nächste Vista auf den Markt gebracht. Vielfach erschöpft sich die Kritik an der neuen Windows-Version jedoch darin, die - ohne Zweifel gewöhnungsbedürftige und für den Desktop-PC schlecht geeignete - neue Oberfläche mit ihren Kacheln zu bewerten. Aber die Microsoft-Ingenieure haben bei diesem System nicht nur an der Oberfläche gearbeitet, sondern auch darunterliegende Windows-System konsequent ergänzt und weiterentwickelt. Der folgende Überblick zeigt, welche Windows-8-Versionen und neue (beziehungsweise verbesserten) Features es gibt und was davon besonders für den professionellen Anwender interessant ist.   Weniger Versionen und eine besondere Variante Ist die Entscheidung gefallen, trotz aller Widerstände doch Windows 8 einzuführen, dann stellt sich zunächst die Frage, welche der unterschiedlichen Versionen zum Einsatz kommen soll. An dieser Stelle macht Microsoft die Entscheidung deutlich leichter, als es noch bei Windows 7 der Fall war, denn insgesamt gibt es nur vier unterschiedliche Versionen: Windows 8, Windows 8 Pro, Windows 8 Enterprise und Windows RT. Zwei dieser Versionen gibt es nicht im freien Verkauf: Dazu gehört die Variante Windows 8 Enterprise, die in ihrem Leistungsumfang weitgehend der bisherigen Ultimate-Version von Windows 7 entspricht. Diese Version steht nur professionelle Anwendern und Firmen zur Verfügung. Auch Windows RT wird nicht frei im Handel erhält sein. Diese Betriebssystemversion ist den Systemen vorbehalten, die mit einer ARM-CPU ausgerüstet sind. Dazu gehört ein Teil der Tablet-Rechner, die Microsoft selbst unter dem Namen "Surface" auf den Markt gebracht hat. Die RT-Versi

Autor:Thomas Bär und Frank-Michael Schlede (jos) • 19.2.2013 • ca. 0:15 Min

Bild-3-LL_Win8_Features
Bild 3. Einfache und flexible Lösung, um vorhandenen Speicherplatz besser zu verwenden: Mit Speicherplätzen und -Pools bietet Windows 8 komplett neue Optionen.

Bild 2. Mit Hyper-V steht auf Windows 8 nun ebenfalls eine umfangreiche Virtualisierungslösung zur Verfügung, die Teil des Betriebssystems ist.

Bild 1. Ein Windows-8-System in der Enterprise-Version: Zugleich ist auch der Explorer zu sehen, dessen Bedienung durch das neue Menüband (Ribbon) einfacher erscheint.
LANline.