+++ Produkt-Ticker +++ Mit dem NXC2500 bringt Netzwerkspezialist Zyxel jetzt einen WLAN Controller auf den Markt, der das professionelle Management von bis zu 24 Access Points ermöglich. Dabei hat Zyxel mit dem NXC2500 nach eigenem Bekunden hohe Performance und Sicherheits-Features in einem leicht zu bedienenden Gerät vereint.
Der neue Controller, der den Bedürfnissen von kleinen und mittleren WLAN-Installationen beispielsweise mit bis zu 50 Benutzern in Büros, bis zu 100 Hotelzimmern, oder Schulen mit bis zu 500 Schülern entspreche, sticht zudem laut Hersteller mit einem niedrigen Preis von 510 Euro (inklusive. MwSt.) hervor. Darin seien außerdem die Lizenzen für den Betrieb von acht Access Points enthalten.
Cisco vereinheitlicht LAN- und WLAN-Management
Access Points agieren als WLAN-Controller
Router übernehmen WLAN-Controller-Funktion
Von der Funkabdeckung zur Leistungsprognose
Access Point mit Deckenmontage erhöht die WLAN-Reichweite
Der NXC2500 übernimmt die nach Angaben des Herstellers auch die Ausmessung von WLAN-Installationen, indem er – zusammen mit der kostenlosen Software „Zyxel WLAN Optimizer“ – automatisch die Abdeckung der vorhandenen Access Points innerhalb der Installationen aufzeigt und bei Bedarf Optimierungsvorschläge bereitstellt. Die Frequenzstatistiken würden per Management-Software übersichtlich und verständlich dargestellt und sollen beispielsweise Fachhändlern solide Argumente für die Planung und Wartung bei deren Kunden liefern. Dank dieser integrierten Funktionalität entfallen nach Aussage des Herstellers umständliche und vor allem kostspielige WLAN-Messungen.
Mit der „Captive Portal“-Funktion fange der NXC2500 zudem jeglichen Netzwerkverkehr ab, gleichgültig welche Adresse oder welcher Port verwendet wird, bis sich die Benutzer über eine Anmelde-Web-Seite authentifizieren. So werde das Gastnetz sauber vom Hotel-, Schul- oder Unternehmensnetz getrennt. Gäste erhalten nach erfolgreicher Authentifizierung Zugang zum Netzwerk oder auch nur ins Internet, je nachdem wie es der Administrator konfiguriert hat. Die Inhalte auf der Portalseite könnten zudem individuell mit Unternehmenslogos, Richtlinien oder anderen Beschreibungen gestaltet werden.
Weitere Informationen finden sich unter http://www.zyxel.de/">www.zyxel.de.