Die Van Nelle-Fabrik in Rotterdam ist ein Industriedenkmal, in dem Startups jetzt hochmoderne WLAN-Infrastruktur von Xirrus nutzen.
Rotterdam, der größte Seehafen Europas, wurde im Zweiten Weltkrieg fast völlig durch deutsche Bomben zerstört. Heute zeigt es sich als hippe Metropole mit spektakulären Bauten, entworfen von Stars der zeitgenössischen Architekturszene. Kein aktueller Neubau, sondern das wichtigste Industriedenkmal der Niederlande ist die Van Nelle-Fabrik, erbaut von 1926 bis 1931. Das elegante Gebäude aus Glas, Stahl und Beton mit den durchgehenden Fensterbändern ist eines der faszinierendsten Beispiele avantgardistischer Industriearchitektur und eine Ikone der klassischen Moderne.
Bis 1995 wurden auf dem rund zehn Hektar großen Komplex rund um die Uhr Kaffee, Tee und Tabak verarbeitet. Nach der Einstellung der Produktion hatte die Anlage ihre ursprüngliche Funktion verloren. Schon kurze Zeit später entstand die Idee, die ehemaligen Fabrikgebäude zur »Van Nelle Ontwerpfabriek« mit flexiblen Büroeinheiten für junge Unternehmen aus den Bereichen Medien, Design, Architektur, Film, Internet und Kultur umzubauen. Heute bietet die Van Nelle-Fabrik – verteilt auf dem gesamten Freigelände – einen Mix aus Event-Locations, Geschäftsräumen und öffentlich zugänglichen Bereichen, für den Xirrus das komplette WLAN-Netzwerk installiert hat.