High Performance Networking

Xirrus steigt in den deutschen Markt ein

25. September 2012, 13:10 Uhr | Ulrike Garlet
Shane Buckley, CEO von Cirrus

Der Netzwerkspezialist Xirrus Wireless macht Deutschland zum neuen Fokusmarkt. Einen Namen machen im deutschsprachigen Raum möchte sich der amerikanische Hersteller mit seien Wireless-Lösungen, die eine ähnliche Performance erreichen sollen wie kabelgebundene Netze.

Der amerikanische Spezialist für High Performance Wifi-Netzwerke, Xirrus Wireless, geht mit dem Ziel in den deutschen Markt, die traditionelle Vorrangstellung von kabelgebundenen Netzwerkzugängen durch Wireless-Lösungen zu ersetzen. Zwar hat Xirrus in Deutschland bereits einige Kunden, mit einem eigenen Team und einer deutschen Niederlassung möchte der Hersteller den deutschsprachigen Raum ab sofort aber zum Fokusmarkt machen. »Mit dem Trend zu Bring-your-own-Device gibt es in Deutschland einen hohen Bedarf für WLAN-Lösungen. Wir sorgen dafür, dass man Wireless genauso arbeiten kann wie mit Kabel«, begründet CEO Shane Buckley die Entscheidung, in den deutschen Markt einzusteigen.

Seit August verantwortet Thomas Weiss als neuer Vice President EMEA das Geschäft im deutschsprachigen Raum. Er hat sich zum Ziel gesetzt, bis Ende des Jahres hierzulande einen Partnerkanal aufzubauen und das bestehende dreistufige Partnerprogramm mit Leben zu füllen. Für die höchste Stufe, den Platinum Partner, möchte Weiss drei bis vier Systemhäuser gewinnen, als Gold Partner rund zehn Händler. Die Zahl der Silberpartner dürfte etwas größer ausfallen. Mit einem Distributor ist Xirrus Wireless in Deutschland in finalen Verhandlungen. »Wir wollen uns auf wenige Partner fokussieren und sicherstellen, dass sie zertifiziert sind und das Thema wirklich verkaufen können«, erklärt Thomas Weiss im CRN-Gespräch.


  1. Xirrus steigt in den deutschen Markt ein
  2. Nachfrage nach WLAN steigt

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Xirrus Wireless

Matchmaker+