Zum Inhalt springen
Meru Center: Neue Softwareplattform mit App Store für Netzwerk-Management und SDN-Applikationen

Zentraler SDN-Zugriffspunkt für LAN- und WLAN-Umgebungen

+++ Produkt-Ticker +++ WLAN-Experte Meru Networks hat seine neue Lösung "Meru Center" veröffentlicht. Diese dient Organisationen laut Hersteller als zentrale Softwareplattform, um auf Netzwerkapplikationen und Management-Dashboards zuzugreifen. Alle Anwendungen könnten dabei bequem im integrierten "Meru App Store" heruntergeladen werden. Dort sollen unter anderem verschiedene von Meru entwickelte sowie Open-Standards-basierende "Software-Defined Networking"- (SDN-) Anwendungen bereitstehen.

Autor:LANline/pf • 29.10.2014 • ca. 1:00 Min

Meru Center sei eine neue Plattform, auf der eine Vielzahl von Meru-, Partner- und Open-Standards-basierenden SDN-Applikationen in übersichtlicher Form verfügbar sind. Die Softwarelösung optimiere insbesondere den Zugriff auf Speicherressourcen innerhalb einer virtualisierten Infrastruktur. Zudem liefere die Plattform spezielle Single-Sign-on-Funktionen, eine nahtlose Datensicherung, einfache Anwendungslizenzierungen und Management-Funktionen für alle Meru-Anwendungen.

Mehr zum Thema:

Der integrierte Meru App Store vereinfacht nach Aussage des Herstellers durch gezielte Suchfunktionen den Zugriff auf Netzwerkapplikationen wie den neuen „Meru Network Manager“ für die einheitliche Kontrolle drahtgebundener und drahtloser Netzwerke. Des Weiteren stehen die Apps „Meru Connect“ für die Verwaltung von Geräte- und Gästezugriffen sowie der „Service Assurance Manager“ bereit, der beim Aufspüren von Funkinterferenzen unterstütze.

Darüber hinaus seien auch SDN-Anwendungen wie „Meru Collaborator“ für den Microsoft-Lync-Einsatz sowie die App „Personal Bonjour“ verfügbar. Der „Meru Collaborator“ ermögliche ein End-to-End-Monitoring sowie die Umsetzung von internen Netzwerkrichtlinien, um eine stets hohe Zugriffsqualität für die Nutzer zu ermöglichen.

IT-Administratoren könnten ergänzend mit „Personal Bonjour“ Zugriffsberechtigungen für spezielle Nutzergeräte einrichten. Die Bonjour-basierenden Services sind sowohl in kabelgebundenen als auch drahtlosen Netzwerken anwendbar, so der Hersteller.

Weitere Informationen finden sich unter www.merunetworks.com/de.