Xirrus

Zwei AC-Funkzellen für doppelte Geschwindigkeit

22. September 2015, 7:50 Uhr | Timo Scheibe
Der »XD2« von Xirrus soll zukunftssicheres WLAN bieten
© Xirrus

Xirrus erweitert sein Portfolio um zwei Access Point-Modelle. Während der »XD2« Unternehmen und Institutionen ein zukunftssicheres WLAN garantieren soll, adressiert der » X2« vor allem KMUs.

Xirrus erweitert sein Portfolio im oberen sowie im unteren Segment. Der Spezialist für Hochleistungs-WLAN bietet mit dem »XD2« einen Access Point, der über zwei 11ac-Funkzellen verfügt und somit doppelt so schnell wie andere Wave 2-Lösungen sein soll. So will der Hersteller Unternehmen und Institutionen ein skalierbares und den heutigen Nutzeranforderungen entsprechendes WLAN bereitstellen.

Die zwei Wave 2-Funkzellen pro Access Point bieten nach Herstellerangaben jeweils bis zu 3,47 GByte pro Sekunde. Darüber hinaus bietet der XD2 Multi-User-MIMO (MU-MIMO) mit vier Streams. So wird ein höherer Datendurchsatz ermöglicht. Verschiedene Funktionen sind ebenfalls im Gerät enthalten.

Über die integrierte Transparenz und Steuerung für Anwendungen in jedem Access Point lässt sich laut Xirrus unternehmenskritischen Anwendungen eine höhere Priorität zuordnen und eine vorhersagbare Leistung sicherstellen. Die »TurboXpress«-Technologie erlaubt es, dass die Funkzellen, die alle Wi-Fi-Modi und Frequenzbänder unterstützen, über die Software konfiguriert werden können. So lassen sie sich an die jeweilige WLAN-Umgebung anpassen. Für eine Optimierung der Leistung soll »acXpress« sorgen. Die Funktion trennt automatisch die schnelleren ac-Clients von langsamen Clients mit einem älterem WLAN-Standard, indem sie diese verschiedene Segmente zuordnet.

Bei der zweiten Produktneuheit handelt es sich um den »X2«. Der Access Point soll vor allem KMUs ein zuverlässiges in der Cloud verwaltetes WLAN bieten. Pro Gerät bietet der X2 einen Datendurchsatz von 1,2 GByte pro Sekunde. Die Inbetriebnahme des Produkts erfolgt aus der Cloud, so dass kein IT-Personal zur Installation vor Ort sein muss. Darüber hinaus ist laut Herstellerangabe keine Wartung vor Ort für Software-Updates, -Patches oder –Lizenzen nötig. Für eine einfache Verwaltung soll eine grafische Benutzeroberfläche sorgen. Alle Services sind laut Xirrus ohne Zusatzkosten in eine einzelne Benutzerkonsole integriert. Der Access Point eignet sich nach Herstellerangaben für Remote-Niederlassungen, Unterrichtsräume oder im Gastgewerbe, um die Herausforderungen von BYOD zu bewältigen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Xirrus Wireless

Matchmaker+