Zum Inhalt springen
Buffalo Linkstation Mini, NAS, Netzwerkspeicher

Zwergen-Speicher

Auf der CeBIT 2008 hat Buffalo das Gerät noch unter dem Ladentisch gezeigt und nun kommt er: Der kleine NAS-Speicher mit 1 TByte-Speicher Namens "Linkstation Mini".

Autor:Redaktion connect-professional • 17.4.2008 • ca. 0:35 Min

So klein aber schon 1 TByte: Linkstation Mini von Buffalo

Der Name "Linkstation Mini" verrät das der neue NAS-Speicher von Buffalo nicht gerade groß ist. Mit nur 500 Gramm und der Größe eines dicken Handbuches fasst der Medienzwerg dennoch 1 TByte Speicher. Erreicht wird diese Kapazität durch zwei 2,5-Zoll-Platten mit je 500 Gbyte.

Um Daten sinnvoll zu sichern unterstützt die Linkstation Mini Raid 0 und Raid 1, und erlaubt sogar Web-Access. Auf alle Daten kann online zugegriffen werden. Befindet sich der NAS-Device im Netzwerk verteilt er Medien über einen DLNA-zertifizierten Medienserver. Damit auch nichts puffert lässt sich die Linkstation Mini über Gigabit-Ethernet anschließen.

Green IT: Ist auf allen Rechner im Netzwerk die Software NAS-Navigator installiert, schaltet sich die Linkstation Mini an, sobald der erste Rechner läuft und fährt herunter, wenn alle Computer aus sind.

Die Linkstation Mini mit 1 TByte-Speicher ist ab Ende Mai 2008 im Handel erhältlich und kostet rund 430 Euro.