Über SIP telefonieren und konferieren
NEC Philips erweitert das IP-Endgeräte-Portfolio für das Kommunikationssystem »Sopho iS3000« und vermarktet ab sofort drei SIP-Telefone des Herstellers Polycom: das Einsteigertelefon »IP 430«, das Gerät »IP 501« für Office-Anwender sowie das High-End-Modell »IP 601« für Vieltelefonierer.
Neben drei neuen Telefon-Endgeräten bietet NEC Philips künftig auch die SIP-basierte Konferenzeinheit »IP 4000« von Polycom an. Das SIP-Telefon »IP 430« ist als IP-Einsteigertelefon ausgelegt. Es besitzt ein Display und wird über Menüs und Softkeys gesteuert. Zwei frei belegbare Leitungs- und Kurzwahltasten ermöglichen es dem Anwender, auf wichtige Rufnummern zuzugreifen. Das Modell »IP 501« ist ein IP-Komforttelefon für Anwender in Office-Umgebungen. Es bietet den gesamten Leistungsumfang des »IP 430«, besitzt aber drei frei belegbare Leitungs- oder Kurzwahltasten. Häufig genutzte Funktionen wie Wahlwiederholung oder das Telefonverzeichnis sind über Softkeys verfügbar. Wichtig für Büroumgebungen: Das Display des »IP 501« ist mit 160 x 80 Pixel besonders groß und unterstützt die Darstellung in Grauschattierungen.
Das High-End-Modell »IP 601« richtet sich an Vieltelefonierer im Büro sowie an IP-basierte Vermittlungsplätze im Unternehmen. Es bietet den gesamten Leistungsumfang des »IP 501«, verfügt aber über sechs frei belegbare Leitungs- und Kurzwahltasten. Mit optional erhältlichen Addon- Modulen lässt sich »IP 601« auf bis zu 48 Leitungs- und Kurzwahltasten für den Zugriff auf bis zu zwölf Amtsleitungen erweitern. Neben den drei SIP-Telefonen ist ab sofort auch die SIPbasierte Konferenzeinheit »IP 4000« erhältlich. Sie verfügt über ein hintergrundbeleuchtetes grafisches Display und wird über drei Softkeys und drei Menütasten gesteuert.
Alle vier neuen SIP-Endgeräte unterstützen QoS-Mechanismen. Hierzu zählen etwa Echo- und Rausch-Unterdrückung, dynamische Jitter-Puffer sowie die Komprimierungsstandards G.722, G.711 und G.729A. Die Telefone setzen auf gesicherten Datenaustausch über die Protokolle SSL und TLS. Sämtliche Konfigurationsdaten werden verschlüsselt hinterlegt, um unberechtigte Zugriffe zu verhindern.
____________________________________
INFO
NEC Philips Unified Solutions Deutschland GmbH
Hauptstraße 139-145, 65760 Eschborn
Tel. 06196 497-0, Fax 06196 497-491
www.nec-philips.com/de