Zum Inhalt springen
Schuldner Atlas Deutschland 2013

Überschuldung in Deutschland konstant

Die Überschuldung in Deutschland stagniert. Dagegen stieg die Zahl verschuldeter Deutscher gegenüber dem Vorjahr leicht an.

Autor:Peter Tischer • 7.11.2013 • ca. 0:50 Min

Creditreform hat den Schuldneratlas 2013 erstellt (Bild: Creditreform)
Inhalt
  1. Überschuldung in Deutschland konstant
  2. Jugendliche und Alte besonders gefährdet

Im Oktober 2013 gab es insgesamt 6,58 Millionen überschuldete Privatpersonen in Deutschland. Dies geht aus dem »Schuldner Atlas 2013« hervor, den Creditreform zusammen mit den Tochterunternehmen »Creditreform Boniversum« und »Microm Micromarketing-Systeme« sowie »Consult« erstellt hat. Damit ging die Zahl gegenüber dem Vorjahr (6,59 Millionen) leicht zurück. Die Schuldnerquote stieg im selben Zeitraum von 9,65 Prozent auf 9,81 Punkte. Allerdings kommt diese Erhöhung durch die Revision der Einwohnerzahlen zustande. Die aktuelle Schuldner-Quote errechnet sich auf der Basis von 67,13 Millionen volljährigen Erwachsenen. Insgesamt sind 33,3 Millionen Haushalte sind überschuldet und nachhaltig zahlungsgestört.

--- forum[x] ---Als Hauptursachen für das wirtschaftliche Aus von Verbrauchern macht die Studie vor allem Arbeitslosigkeit, familiäre Situation, Krankheit, Konsum und gescheiterte Selbstständigkeit aus. Allerdings hat der Faktor Arbeitslosigkeit aufgrund der stabilen Konjunktur der letzten Jahre an Bedeutung verloren. Dagegen haben Krankheitsgründe (14 Prozent) sowie unangebrachtes Konsumverhalten (19 Prozent) in den letzten Jahren deutlich hinzugewonnen. Die Studie macht daran die Kehrseite der stabilen Konjunktur aus: Verbraucher sind sich häufiger sicher, ihre Konsumwünsche auch finanzieren zu können. Entsprechend sind Fälle leichter Überschuldung gegenüber den härteren Fällen gestiegen.