Zum Inhalt springen
Schuldner Atlas Deutschland 2013

Jugendliche und Alte besonders gefährdet

Autor:Peter Tischer • 7.11.2013 • ca. 0:50 Min

Inhalt
  1. Überschuldung in Deutschland konstant
  2. Jugendliche und Alte besonders gefährdet
Die Schuldnerverteilung nach Altersgruppen (Bild: Creditreform)
Die Schuldnerverteilung nach Altersgruppen (Bild: Creditreform)

Dagegen haben sich die Schuldnerzahlen in Ost und West gegenüber dem Vorjahr kaum verändert. Immer noch liegt die Quote in Ostdeutschland leicht über der des Westens, ist im Gegensatz zu den letzten Jahren aber stabil geblieben. Aktuell leben in Ostdeutschland 1,09 Millionen, in Westdeutschland 5,50 Millionen Schuldner. In Städten leben durchschnittlich mehr Schuldner, als in ländlichen Umgebungen. Duisburg führt bei den Großstädten mit 15,36 Prozent vor Dortmund mit 14,01 Punkten und Berlin (13.12 Punkte).

Auch Jugendliche laufen eher Gefahr, sich zu verschulden als Erwachsene. Aktuell sind 213.000 Schuldner unter 20 Jahren. Seit 2004 ist die Verschuldung dieser Altersgruppe um 302 Prozent von ehemals 53.000 gestiegen. Auch die Altersgruppe der Twens zwischen 20 und 29 Jahren hat sich markant erhöht. Gegenüber 2004 ist die Zahl der Schuldner um 59,9 Prozent auf insgesamt 1.581.000 Menschen an. Auch die Zahl der über 70-jährigen stieg in diesem Zeitraum um 42,3 Prozent auf 111.000 überschuldete Privatpersonen.

Zwar ist die Zahl der verschuldeten Personen in Deutschland stabil geblieben, allerdings stellt die Studie die berechtigte Frage, wie dieser Umstand in Zeiten einer gut laufenden Konjunktur zu bewerten ist.