VAD ICOS stellt Geschäftsbetrieb in DACH ein
Die ICOS Deutschland GmbH stellt den Geschäftsbetrieb in Deutschland, Österreich und der Schweiz ein. Die ICOS-Gruppe wolle sich auf die Kernmärkte konzentrieren.

Ziemlich überraschend kommt für Partner und Kunden die aktuelle Meldung auf der Webseite von ICOS. Dort informiert der Cybersecurity-Distributor, dass er den aktiven Geschäftsbetrieb in Deutschland, Österreich und der Schweiz schon zum 30. September 2025 geordnet einstellen wird. Das haben die Gesellschafter der ICOS Deutschland GmbH beschlossen. Es handle sich „um die geplante und strukturierte Konzentration auf die Kernmärkte der ICOS-Gruppe“.
Ab Oktober 2025 erfolge gemäß Zeitplan „die Abwicklung laufender Aktivitäten und Vorbereitung der Übergabe an geeignete Partner, soweit sinnvoll und möglich“.
Seinen Partnern versichert ICOS, dass für alle Hersteller im Portfolio eine geordnete Übergabe sichergestellt werde. Sie erhielten rechtzeitig Informationen, bis wann Bestellungen über ICOS möglich sind und welcher Distributor oder Hersteller künftig ihr Ansprechpartner sein wird.
Genaue Infos zu den jeweiligen Herstellern und den Ansprechpartnern gibt es unter diesem Link: https://www.icosvad.de/icos-info/
Auch der technische Support der ICOS-Gruppe soll für sie weiter erreichbar bleiben, um Kontinuität und Unterstützung sicher zu stellen.
Das Ziel von ICOS sei es, diesen Prozess mit höchstmöglicher Transparenz und Verlässlichkeit zu gestalten und eine reibungslose Übergabe sicherzustellen.
Noch zu Beginn des Jahres hatte ICOS Deutschland mit Susanne Endress eine neue Geschäftsführerin begrüßt. Die langjährige Arrow-Managerin sollte mit ihrer Channel-Erfahrung dabei helfen, die Partnerschaften weiter auszubauen und die Kunden vor Ort noch intensiver zu betreuen. Ziel sei es, unter der Leitung von Endress die Präsenz auf dem deutschen Markt weiter zu stärken und wegweisende Lösungen im Bereich Cybersecurity voranzutreiben.
Für ICOS Deutschland endet damit nach 36 Jahren die Firmengeschichte. Das Unternehmen war aus der bereits 1989 gegründeten Brainworks Computer-Technologie GmbH hervorvorgegangen. Der Value-Add-Distributor hatte IT-Lösungen und Dienstleistungen in den Bereichen Cybersicherheit, Collaboration, Cloud und IT-Infrastruktur im Angebot. 2022 wurde Brainworks von dem italienische VAD ICOS übernommen. ICOS gehört zur SeSa Group, einem an der Mailänder Börse gelisteten global agierenden Technologiekonzern mit über 5.500 Mitarbeitern.